Charles Sturridge - GEBRAUCHT Fremde Wesen - Zauber der Elfen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
5.78 EUR
Durchsuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Charles Sturridge - GEBRAUCHT Fremde Wesen - Zauber der Elfen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h, vorgeschlagen zum Preis von 5.78 EUR; klassifiziert sich in der Kategorie Filme, TV-Serie; der Verkauf wird von MEDIMOPS verwaltet und die Produktion erfolgt durch Charles Sturridge -.
AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Brand : Concorde, Binding : DVD, Label : Concorde Video, Publisher : Concorde Video, RegionCode : 2, Format : Dolby, Feature : FSK 6, medium : DVD, releaseDate : 2008-08-14, runningTime : 94 minutes, theatricalReleaseDate : 1997-01-01, actors : Florence Hoath, Elizabeth Earl, Paul McGann, directors : Charles Sturridge, music : Zbigniew Preisner
EAN: 4010324026835
Versandkosten: 1.99 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Zustand: used
Vergleich ähnlicher Produkte
AL!VE Fremde Wesen - Zauber der Elfen
19.08 EUR
Existieren sie tatsächlich oder sind sie lediglich das Produkt einer von traumatischen Ereignissen evozierten Fantasie? Gemeint sind bezaubernde Elfenwesen, die im Mittelpunkt dieses Films, vordergründig ein Märchen, tatsächlich ein glaubensphilosophisches Drama für Kinder und Erwachsene, stehen. Die Geschichte der möglichen Entdeckung dieser geflügelten Minikreaturen beruht auf einer wahren Begebenheit im England im Jahr 1917, die zu einer landesweiten Diskussion führte, in der historische Figuren - der Entfesselungskünstler Harry Houdini und der Sherlock-Holmes-Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle kontroverse Stellungen einnehmen. Der Plot nimmt seinen Ausgang mit der Ankunft der achtjährigen Halbwaisen Frances (Elizabeth Earl) bei ihren Verwandten (Phoebe Nicholls und Paul McGann) in Yorkshire. Gemeinsam mit ihrer zwölfjährigen Cousine Elsie (Florence Hoath) nimmt sie Fotografien von magischen Elfenwesen auf, die schließlich in die Hände von Sir Arthur Conan Doyle (Peter O'Toole) gelangen. Nach eingehender Prüfung der Fotoplatten veröffentlicht er diesen Beweis für die Existenz der spirituellen Wesen in seinem Magazin. Obwohl die Namen der Mädchen geändert werden, wird ihre Identität bald entlarvt und Yorkshire von mit Schmetterlingsnetzen bewaffneten Massen heimgesucht. Der Zauber scheint damit ausgelöscht zu sein. Das Happy End vereinigt schließlich wie in Little Princess den im Krieg vermißten Vater (Mel Gibson in einem Cameo) mit der Protagonistin Frances. Regisseur Charles Sturridge (Wiedersehen mit Brideshead) versteht es, die entbehrungsvolle Weltkriegsatmosphäre zum Leben zu erwecken, auch die Auftritte der charismatischen Figuren Doyle und Houdini (ein superber, Zurückhaltung übender Harvey Keitel) wissen zu überzeugen. Houdini steht als Stimme der Vernunft, der spiritistische Sitzungen als Hokuspokus entlarvt und auch der Elfenentdeckung gegenüber skeptisch eingestellt ist. Er hält seinem Freund Doyle vor, sich im Gram über den Kriegstod seines Sohnes in eine Fantasiewelt zu flüchten. Das selbe kann für Frances' Tante gelten, deren Sohn an einer Lungenentzündung gestorben ist. Die geflügelten Wichte spielen eher eine hintergründige Rolle, was für diejenigen Zuschauer, die sich einen Reigen an Zauber und Magie versprechen, als Abstrich gewertet werden könnte. Die Spezialeffekte wurden diesbezüglich funktionell, aber sicherlich nicht von überragender Qualität realisiert. ara.
AL!VE Fremde Wesen - Zauber der Elfen
10.58 EUR
Existieren sie tatsächlich oder sind sie lediglich das Produkt einer von traumatischen Ereignissen evozierten Fantasie? Gemeint sind bezaubernde Elfenwesen, die im Mittelpunkt dieses Films, vordergründig ein Märchen, tatsächlich ein glaubensphilosophisches Drama für Kinder und Erwachsene, stehen. Die Geschichte der möglichen Entdeckung dieser geflügelten Minikreaturen beruht auf einer wahren Begebenheit im England im Jahr 1917, die zu einer landesweiten Diskussion führte, in der historische Figuren - der Entfesselungskünstler Harry Houdini und der Sherlock-Holmes-Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle kontroverse Stellungen einnehmen. Der Plot nimmt seinen Ausgang mit der Ankunft der achtjährigen Halbwaisen Frances (Elizabeth Earl) bei ihren Verwandten (Phoebe Nicholls und Paul McGann) in Yorkshire. Gemeinsam mit ihrer zwölfjährigen Cousine Elsie (Florence Hoath) nimmt sie Fotografien von magischen Elfenwesen auf, die schließlich in die Hände von Sir Arthur Conan Doyle (Peter O'Toole) gelangen. Nach eingehender Prüfung der Fotoplatten veröffentlicht er diesen Beweis für die Existenz der spirituellen Wesen in seinem Magazin. Obwohl die Namen der Mädchen geändert werden, wird ihre Identität bald entlarvt und Yorkshire von mit Schmetterlingsnetzen bewaffneten Massen heimgesucht. Der Zauber scheint damit ausgelöscht zu sein. Das Happy End vereinigt schließlich wie in Little Princess den im Krieg vermißten Vater (Mel Gibson in einem Cameo) mit der Protagonistin Frances. Regisseur Charles Sturridge (Wiedersehen mit Brideshead) versteht es, die entbehrungsvolle Weltkriegsatmosphäre zum Leben zu erwecken, auch die Auftritte der charismatischen Figuren Doyle und Houdini (ein superber, Zurückhaltung übender Harvey Keitel) wissen zu überzeugen. Houdini steht als Stimme der Vernunft, der spiritistische Sitzungen als Hokuspokus entlarvt und auch der Elfenentdeckung gegenüber skeptisch eingestellt ist. Er hält seinem Freund Doyle vor, sich im Gram über den Kriegstod seines Sohnes in eine Fantasiewelt zu flüchten. Das selbe kann für Frances' Tante gelten, deren Sohn an einer Lungenentzündung gestorben ist. Die geflügelten Wichte spielen eher eine hintergründige Rolle, was für diejenigen Zuschauer, die sich einen Reigen an Zauber und Magie versprechen, als Abstrich gewertet werden könnte. Die Spezialeffekte wurden diesbezüglich funktionell, aber sicherlich nicht von überragender Qualität realisiert. ara.
Charles Sturridge - GEBRAUCHT Fremde Wesen - Zauber der Elfen (Blu-Ray) - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
16.48 EUR
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Binding : Blu-ray, Label : Capelight Pictures (AL!VE), Publisher : Capelight Pictures (AL!VE), NumberOfDiscs : 1, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : Blu-ray, publicationDate : 2015-11-20, releaseDate : 2015-11-20, runningTime : 97 minutes, theatricalReleaseDate : 1997-01-01, actors : Harvey Keitel, Jason Salkey, Peter O'Toole, Bill Nighy, Paul McGann, Florence Hoath, Elizabeth Earl, directors : Charles Sturridge
Charles Sturridge - GEBRAUCHT Fremde Wesen - Zauber der Elfen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
11.58 EUR
AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Brand : ALIVE AG, Binding : DVD, Label : Capelight Pictures (AL!VE), Publisher : Capelight Pictures (AL!VE), NumberOfDiscs : 1, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2015-11-20, releaseDate : 2015-11-20, runningTime : 93 minutes, theatricalReleaseDate : 1997-01-01, actors : Harvey Keitel, Jason Salkey, Peter O'Toole, Bill Nighy, Paul McGann, Florence Hoath, Elizabeth Earl, directors : Charles Sturridge
AL!VE Sonatine
15.58 EUR
In seinem dritten abendfüllenden Spielfilm und vorläufigen Meisterwerk taucht Nippons Überflieger Beat Takeshi Kitano tief ins Yakuza-Gemüt und hält für Good Guys nicht mal mehr Statistenrollen bereit. Ergebnis ist ein strahlend schöner, meditativer Trip in eine fremde Welt, die Rarität eines fernöstlichen Genrefilms, der nicht nur höchsten künstlerischen Ansprüchen genügt, sondern auch den direkten Zugang zur Wessi-Seele findet. Zuerst sieht alles nach einem ganz normalen Auftrag aus. Yakuza-Unterboß Murakawa (Takeshi) wird zum Paten beordert, um in dessen Auftrag eine Unstimmigkeit im fernen Okinawa zu bereinigen. Dort, in der US-Army-Stadt, wo amerikanische Waffen und Drogen im Überfluß zu finden sind, liegen zwei verfeindete Familien im Streit, von denen die eine nicht nur beste freundschaftliche Beziehungen zu Tokio unterhält, sondern auch umgehend um tatkräftige Hilfe bittet. Zumindest behauptet man das in Tokio. Begleitet von einer Truppe spärlich motivierter Grünschnäbel macht sich Murakawa auf den Weg nach Okinawa, geradewegs in ein Abenteuer, von dem es, wie er genau weiß, kein Zurück mehr gibt. Wie meistens bei Takeshi ist die Story zweitrangig, wenngleich die Geschichte vom unbequemen Gangster im Zielfernrohr intriganter Kollegen kaum virtuoser und wendungsreicher entwickelt sein könnte. Die Konzentration auf Handlungsdetails bedingt allerdings ein gewisses Einfühlungsvermögen in die Befindlichkeiten japanischen Gangstertums in all seiner Ehr- und Traditionstümelei, was wohl nicht nur uns Ortsunkundige, sondern selbst den einen oder anderen japanischen Normalbürger sachte überfordern dürfte. Besser ist es, sich voll und ganz einer rauschhaft schönen Inszenierung hinzugeben, die in diesem Jahrzehnt (und wohl nicht nur dort) ihr cineastisches Beispiel sucht. Die gute Tradition japanischer Filmemacher - jede Einstellung ein Gemälde - harmoniert in voller Pracht mit lakonischem Witz und einem inszenatorischen Einfallsreichtum, von dem sich Quentin Tarantino (der Sonatine in Amerikas Kinos brachte und Takeshi schon seit zehn Jahren zuschaut) möglicherweise mehr Anregungen holte als aus dreißig Jahren modernem Hollywoodkino. Sehen und staunen. ab.
Alfred Schieske - GEBRAUCHT Straßenfeger 46 - Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr / Mord im Pfarrhaus / Black Coffee / Ein Fremder klopft an [4 DVDs] - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
32.49 EUR
AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : STRASSENFEGER 46, Binding : DVD, Label : Studio Hamburg Enterprises (AL!VE), Publisher : Studio Hamburg Enterprises (AL!VE), NumberOfDiscs : 4, RegionCode : 2, NumberOfItems : 4, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2012-11-01, releaseDate : 2012-10-19, runningTime : 364 minutes, actors : Alfred Schieske, Fritz Haneke, Nora Minor, Ingrid Capelle, Rolf Boysen, Herbert Mensching, Inge Langen, Willy Semmelrogge, Horst Bollmann, Fürbringer, Ernst Fritz, Ulli Philipp, Gert Haucke, Gertrud Kückelmann, Heinz Bennet, Rudolf Krieg, Edda Seipel
ZYX MUSIC Der Zauber von Zinho
9.88 EUR
Zinho, das Krokodil, ist ein Träumer und lebt einfach so in den Tag hinein. In seinen Träumen ist er ein Zauberer, ein Pajés, und er kann Wesen herbeizaubern, wie sie vorher noch nie gesehen wurden! Eines Tages wird Zinho gefangen – und muß von nun an bei einem fremden, freundlichen Mann in der Badewanne leben. Nach und nach freundet er sich mit dem Mann an und findet heraus, warum dieser so einsam ist. Ob er dem Mann helfen kann? Einen Plan hat Zinho jedenfalls! Dieses Hörspiel erzählt auf kindgerechte Weise von Träumen – und wie man sie verwirklichen kann. Zusätzlich ist die Geschichte im Taschenbuch (Softcover) im DVD-Format zum Vorlesen abgedruckt – zusammen mit atemberaubend schönen Original-Illustrationen, die die Geschichte von Zinho hinreißend darstellen! Zusätzlich zum Hörspiel bietet die CD eine Auswahl von Märchen aus aller Welt, gelesen von Andreas Muthesius, der auf langjährige Erfahrung als Sprecher beim WDR zurückblickt. Er erzählt auf fesselnde Weise Aus Spanien: Der halbe Hahn Aus Italien: Vom König, der eine schöne Frau wollte Aus der Türkei: Die drei Wunderdinge Aus Ungarn: Zu Eurem Wohlsein Aus Russland: Der Feuervogel. 1-CD; Laufzeit ca. 74 Minuten