ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m Klasse C

ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m   Klasse C
4998.5 EUR Gehen Sie zur vollständigen Informationskarte, vergleichen Sie die Preise und entdecken Sie die Merkmale von ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m Klasse C, erhältlich zum Preis von 4998.5 EUR; gehört zur Kategorie Handwerkzeuge; der Verkauf wird von Gerüst Welt verwaltet und die Produktion erfolgt durch .

ArtikelSGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherung für Steildächer ist eine Konstruktion mit Geländern, die das Herunterstürzen vom Dach vermeidet. Es ist durch die wenigen Bauteile schnell aufzubauen und kann gleichzeitig einfach transportiert werden. Das leichte Aluminium fördert dabei den einfachen Transport.Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Als letztes wird das Bordbrett mit den Haken in die untere Sprosse des Geländers eingehängt. Die Dachrandsicherungen entsprechen der DIN EN 13374+A1 (Vorausgesetzt korrekt montiert, kann das System bei korrekter Montage gemäß den Anweisungen als temporärer Kantenschutz für Dachneigungen bis zu 60 Grad und einer Fallhöhe von bis zu 5 Metern verwendet werden).  Material, Eigenschaften und Ausstattung Besteht nur aus 4 Bauteilen Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Fallhöhe darf nie mehr als 5 Meter betragen (siehe Datenblatt Seite 4) Schnelles und einfaches Aufbauen Einfaches lagern und transportieren Kann für alle Höhen genutzt werden Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 60° sein Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Längen von 3,00 m – 54,00 m Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Alle Teile (außer das Bordbrett) mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein

EAN: 8720812730514
Verfügbarkeit: pre order

Vergleich ähnlicher Produkte

ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m   Klasse C ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m Klasse C 11148.5 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherung für Steildächer ist eine Konstruktion mit Geländern, die das Herunterstürzen vom Dach vermeidet. Es ist durch die wenigen Bauteile schnell aufzubauen und kann gleichzeitig einfach transportiert werden. Das leichte Aluminium fördert dabei den einfachen Transport.Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Als letztes wird das Bordbrett mit den Haken in die untere Sprosse des Geländers eingehängt. Die Dachrandsicherungen entsprechen der DIN EN 13374+A1 (Vorausgesetzt korrekt montiert, kann das System bei korrekter Montage gemäß den Anweisungen als temporärer Kantenschutz für Dachneigungen bis zu 60 Grad und einer Fallhöhe von bis zu 5 Metern verwendet werden).  Material, Eigenschaften und Ausstattung Besteht nur aus 4 Bauteilen Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Fallhöhe darf nie mehr als 5 Meter betragen (siehe Datenblatt Seite 4) Schnelles und einfaches Aufbauen Einfaches lagern und transportieren Kann für alle Höhen genutzt werden Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 60° sein Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Längen von 3,00 m – 54,00 m Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Alle Teile (außer das Bordbrett) mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein
ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m 998.5 EUR ArtikelSGS SLIM Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Das Bordbrett ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn kein erhöhter Dachrand von mindestens 15 cm vorhanden ist. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Wenn Attika vorhanden und höher als 15 cm ist, ist das Bordbrett nicht vorgeschrieben Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m 5348.5 EUR ArtikelSGS SLIM PLUS Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Kein Bordbrett benötigt Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe ca. 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m 2648.5 EUR ArtikelSGS SLIM PLUS Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Kein Bordbrett benötigt Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe ca. 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m 6848.5 EUR ArtikelSGS SLIM Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Das Bordbrett ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn kein erhöhter Dachrand von mindestens 15 cm vorhanden ist. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Wenn Attika vorhanden und höher als 15 cm ist, ist das Bordbrett nicht vorgeschrieben Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Dachrandsicherung Ständer ASC SGS Dachrandsicherung Ständer 883.22 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Ständer, Steildach AnwendungDer Geländerständer wird für die SGS Dachrandsicherungen für Steildächer der Klasse C genutzt. Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Keine Verankerung am Gebäude nötig Je 3,00 m Feld werden 2 Ständer benötigt NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Ständer ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter ASC SGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter 309.88 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter AnwendungDas 3,00 m lange Geländer für die SGS Dachrandsicherungen für Steildächer wird oben und unten durch die Klauen des Geländerständers geführt. Das Bordbrett wird mit den Haken in die unterste Sprosse des Geländers eingehängt.   Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Werkzeugfreie Montage 3,00 m lang und 1,00 m hoch NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Handlauf ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte ASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte 264.89 EUR ArtikelASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte AnwendungDie Fußplatte der SGS Dachrandsicherung wird verwendet, wenn die Dachrinne für den SGS Ständer nicht stabil genug ist. Im Handbuch auf Seite 6 ist dazu die Berechnung der Belastung. Die Fußplatte aus Aluminium wird dazu mit dem Lochblech auf das Dach geschraubt und der Ständer in die Fußplatte gelegt. Somit liegt der SGS Ständer nicht in der Dachrinne, sondern komplett auf der Fußplatte.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium NEN-EN 13374+A1
ASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren ASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren 84.98 EUR ArtikelASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren AnwendungDer höhenverstellbare Klemmbügel aus Alu wird für die SGS Dachrandsicherung für Steildächer Klasse C benötigt. Der Haken des Bügels wird der an der untersten Sprosse des Handlaufs geführt und mit Schrauben (mindestens M8 x 80 mm) an der Dachverschalung in den Sparren geschraubt.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium NEN-EN 13374+A1 Schrauben für die Befestigung am Dach sind nicht im Lieferumfang enthalten Zusatzinformation und Hinweise Bügel ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter ASC SGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter 59.98 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter AnwendungDas Bordbrett aus Holz wird für die SGS Dachrandsicherung für Steildächer Klasse C benötigt. Um das 3,00 m lange Holzbrett zu montieren, wird dieses einfach mit den Haken an die unterste Sprosse des Handlaufs / Geländers gehangen.   Material, Eigenschaften und Ausstattung Länge x Höhe: 3,05 m x 0,15 m NEN-EN 13374+A1
ASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach Klasse A ASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach Klasse A 266.98 EUR ArtikelASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach AnwendungDer klappbare Geländerständer für die Dachrandsicherungen wird auf das Dach gestellt und am Ende des Ständers durch den 22,5 kg schweren Betonblock ballastiert. Um den Geländerständer aufzustellen, muss der Riegel bei dem Klappmechanismus in die Bohrung fallen. Der große Vorteil des klappbaren Geländerständers ist, dass der Pfosten auf dem Dach hochgeklappt werden kann, sodass ein Dachdecker darunter arbeiten kann. Durch die Betonballaste an den anderen Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest. Er hat zwei Kupplungen mit Flügelmuttern, wo das 3,00 m lange Geländer eingeführt und befestigt wird. Durch den Klappmechanismus ist der Geländerständer einfach zu transportieren und kann platzsparend gelagert werden.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Höhe 1,13 m Tiefe 1,50 m Geländerhöhen 62 cm und 1,07 m U-Profil für Aufnahme des Bordbretts Dickes Vierkantrohr 60 x 60 mm
ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m   Klasse C ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m Klasse C 4998.5 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung für Steildächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherung für Steildächer ist eine Konstruktion mit Geländern, die das Herunterstürzen vom Dach vermeidet. Es ist durch die wenigen Bauteile schnell aufzubauen und kann gleichzeitig einfach transportiert werden. Das leichte Aluminium fördert dabei den einfachen Transport.Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Als letztes wird das Bordbrett mit den Haken in die untere Sprosse des Geländers eingehängt. Die Dachrandsicherungen entsprechen der DIN EN 13374+A1 (Vorausgesetzt korrekt montiert, kann das System bei korrekter Montage gemäß den Anweisungen als temporärer Kantenschutz für Dachneigungen bis zu 60 Grad und einer Fallhöhe von bis zu 5 Metern verwendet werden).  Material, Eigenschaften und Ausstattung Besteht nur aus 4 Bauteilen Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Fallhöhe darf nie mehr als 5 Meter betragen (siehe Datenblatt Seite 4) Schnelles und einfaches Aufbauen Einfaches lagern und transportieren Kann für alle Höhen genutzt werden Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 60° sein Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Längen von 3,00 m – 54,00 m Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Alle Teile (außer das Bordbrett) mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein
ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m   Klasse C ASC SGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m Klasse C 11148.5 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung für Steildächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherung für Steildächer ist eine Konstruktion mit Geländern, die das Herunterstürzen vom Dach vermeidet. Es ist durch die wenigen Bauteile schnell aufzubauen und kann gleichzeitig einfach transportiert werden. Das leichte Aluminium fördert dabei den einfachen Transport.Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Als letztes wird das Bordbrett mit den Haken in die untere Sprosse des Geländers eingehängt. Die Dachrandsicherungen entsprechen der DIN EN 13374+A1 (Vorausgesetzt korrekt montiert, kann das System bei korrekter Montage gemäß den Anweisungen als temporärer Kantenschutz für Dachneigungen bis zu 60 Grad und einer Fallhöhe von bis zu 5 Metern verwendet werden).  Material, Eigenschaften und Ausstattung Besteht nur aus 4 Bauteilen Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Fallhöhe darf nie mehr als 5 Meter betragen (siehe Datenblatt Seite 4) Schnelles und einfaches Aufbauen Einfaches lagern und transportieren Kann für alle Höhen genutzt werden Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 60° sein Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Längen von 3,00 m – 54,00 m Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Alle Teile (außer das Bordbrett) mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein
ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m 998.5 EUR ArtikelSGS SLIM Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Das Bordbrett ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn kein erhöhter Dachrand von mindestens 15 cm vorhanden ist. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Wenn Attika vorhanden und höher als 15 cm ist, ist das Bordbrett nicht vorgeschrieben Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m 5348.5 EUR ArtikelSGS SLIM PLUS Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Kein Bordbrett benötigt Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe ca. 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m ASC SGS Slim Plus Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m 2648.5 EUR ArtikelSGS SLIM PLUS Dachrandsicherung für Flachdächer 3,00 - 27,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Kein Bordbrett benötigt Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe ca. 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m ASC SGS Slim Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m 6848.5 EUR ArtikelSGS SLIM Dachrandsicherung für Flachdächer 30,00 - 54,00 m AnwendungDie Dachrandsicherungen für das Flachdach sind eine Konstruktion mit Geländern, die Personen von dem Herunterstürzen vom Dach schützen. Durch die Betonballaste an den Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest stehen. Das leichte und witterungsbeständige Aluminium ist beim Transport aufs Dach und der Montage auch ein echtes Plus. Das Bordbrett ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn kein erhöhter Dachrand von mindestens 15 cm vorhanden ist. Die Dachrandsicherung entspricht der DIN EN 13374 bzw. Schutzklasse A. Material, Eigenschaften und Ausstattung Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Hochwertige Konstruktion aus leichtem und robustem Aluminium Wenn Attika vorhanden und höher als 15 cm ist, ist das Bordbrett nicht vorgeschrieben Darf für alle Höhen genutzt werden Tiefe der Dachrandsicherung ca. 85 cm (Geländer bis Betonballast) Geländerhöhe 1,00 m Standardfeldlänge 3,00 m 23 kg Betonballaste mit Henkel zum anheben Dach muss alle 4 qm 25 kg tragen können Gemäß NEN-EN 13374 und TÜV-zertifiziert Zusatzinformationen und Hinweise Neigung der Oberfläche darf nicht steiler als 10° sein Für den Aufbau ist es nicht erforderlich, geprüfter Gerüstbauer zu sein Um in einem Winkel zu bauen ist es möglich die einzelnen Felder ganz einfach in dem gewünschten Winkel aneinanderstellen
ASC SGS Dachrandsicherung Ständer ASC SGS Dachrandsicherung Ständer 883.22 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Ständer, Steildach AnwendungDer Geländerständer wird für die SGS Dachrandsicherungen für Steildächer der Klasse C genutzt. Der Ständer wird in die Dachrinne gelegt und der Sockel wird durch das Verstellrohr des Pfostens so eingestellt, dass dieser bündig mit der Hauswand ist. Für das 3,00 m lange Geländer werden dann die Bolzen an den beiden Ständern geöffnet und das Geländer dort befestigt. Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Werkzeugfreie Montage Einfaches lagern und transportieren Ständer kann bis 1,40 m nach unten ausgefahren werden Bei Traufen mit Überhang bis zu 1 Meter anwendbar Keine Verankerung am Gebäude nötig Je 3,00 m Feld werden 2 Ständer benötigt NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Ständer ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter ASC SGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter 309.88 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Handlauf 3 Meter AnwendungDas 3,00 m lange Geländer für die SGS Dachrandsicherungen für Steildächer wird oben und unten durch die Klauen des Geländerständers geführt. Das Bordbrett wird mit den Haken in die unterste Sprosse des Geländers eingehängt.   Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Werkzeugfreie Montage 3,00 m lang und 1,00 m hoch NEN-EN 13374+A1 Zusatzinformation und Hinweise Handlauf ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte ASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte 264.89 EUR ArtikelASC SGS Dachrandsicherung Fußplatte AnwendungDie Fußplatte der SGS Dachrandsicherung wird verwendet, wenn die Dachrinne für den SGS Ständer nicht stabil genug ist. Im Handbuch auf Seite 6 ist dazu die Berechnung der Belastung. Die Fußplatte aus Aluminium wird dazu mit dem Lochblech auf das Dach geschraubt und der Ständer in die Fußplatte gelegt. Somit liegt der SGS Ständer nicht in der Dachrinne, sondern komplett auf der Fußplatte.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium NEN-EN 13374+A1
ASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren ASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren 84.98 EUR ArtikelASC SGS Dachrandsicherung Klemmbügel zum Befestigen am Sparren AnwendungDer höhenverstellbare Klemmbügel aus Alu wird für die SGS Dachrandsicherung für Steildächer Klasse C benötigt. Der Haken des Bügels wird der an der untersten Sprosse des Handlaufs geführt und mit Schrauben (mindestens M8 x 80 mm) an der Dachverschalung in den Sparren geschraubt.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium NEN-EN 13374+A1 Schrauben für die Befestigung am Dach sind nicht im Lieferumfang enthalten Zusatzinformation und Hinweise Bügel ist mit dem RSS Dachrandsicherungssystem (RoofSafetySystem) kompatibel
ASC SGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter ASC SGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter 59.98 EUR ArtikelSGS Dachrandsicherung Bordbrett Holz 3 Meter AnwendungDas Bordbrett aus Holz wird für die SGS Dachrandsicherung für Steildächer Klasse C benötigt. Um das 3,00 m lange Holzbrett zu montieren, wird dieses einfach mit den Haken an die unterste Sprosse des Handlaufs / Geländers gehangen.   Material, Eigenschaften und Ausstattung Länge x Höhe: 3,05 m x 0,15 m NEN-EN 13374+A1
ASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach Klasse A ASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach Klasse A 266.98 EUR ArtikelASC Dachrandsicherung Geländerständer klappbar, Flachdach AnwendungDer klappbare Geländerständer für die Dachrandsicherungen wird auf das Dach gestellt und am Ende des Ständers durch den 22,5 kg schweren Betonblock ballastiert. Um den Geländerständer aufzustellen, muss der Riegel bei dem Klappmechanismus in die Bohrung fallen. Der große Vorteil des klappbaren Geländerständers ist, dass der Pfosten auf dem Dach hochgeklappt werden kann, sodass ein Dachdecker darunter arbeiten kann. Durch die Betonballaste an den anderen Geländerständern bleibt die komplette Dachrandsicherung fest. Er hat zwei Kupplungen mit Flügelmuttern, wo das 3,00 m lange Geländer eingeführt und befestigt wird. Durch den Klappmechanismus ist der Geländerständer einfach zu transportieren und kann platzsparend gelagert werden.  Material, Eigenschaften und Ausstattung Aluminium Höhe 1,13 m Tiefe 1,50 m Geländerhöhen 62 cm und 1,07 m U-Profil für Aufnahme des Bordbretts Dickes Vierkantrohr 60 x 60 mm
Arctic Lh1, Notebook Ständer Arctic Lh1, Notebook Ständer 35.9 EUR Befestige deinen Laptop an dem Monitorarm und spare so Platz auf deinem Schreibtisch. Mit wenigen Handgriffen ist der Laptop-Halter am Arm befestigt. Durch eine optimale Ausrichtung auf deine individuelle Augenhöhe wird so auch deine ergonomische Sitzhaltung verbessert. Der LH1 ist kompatibel zu Z1-3D, Z2-3D und W1-3D Monitorarmen.