Magnum - Château Moulin du Cadet 2020
79.19 EUR
Untersuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Magnum - Château Moulin du Cadet 2020, zum Verkaufspreis von 79.19 EUR; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; das Produkt wird von Vinatis.de verkauft und von Château Moulin du Cadet hergestellt.
Ideal an den Hängen des Cadet vor den Toren von Saint-Emilion gelegen, profitiert dieser Cru Classé auf 2,85 ha Anbaufläche von reichen Böden mit einem Rebsorten-Spiegel aus 100% Merlot-Trauben. Die hier erzeugten Weine kennen keine Schwere und zeichnen sich durch große Feinheit mit seidigen Tanninen aus... Dieser Jahrgang 2020 präsentiert sich als avantgardistischer und verführerischer Tropfen, der sich neben seinen Früchten und Gewürzen auch durch seine reifen und geschmeidigen Tannine auszeichnet. Dieser Grand Cru Saint-Emilion hat viel zu erzählen!
Versandkosten: 10 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Château Moulin du Cadet 2020
47.19 EUR
Ideal an den Hängen des Cadet vor den Toren von Saint-Emilion gelegen, profitiert dieser Cru Classé auf 2,85 ha Anbaufläche von reichen Böden mit einem Rebsorten-Spiegel aus 100% Merlot-Trauben. Die hier erzeugten Weine kennen keine Schwere und zeichnen sich durch große Feinheit mit seidigen Tanninen aus... Dieser Jahrgang 2020 präsentiert sich als avantgardistischer und verführerischer Tropfen, der sich neben seinen Früchten und Gewürzen auch durch seine reifen und geschmeidigen Tannine auszeichnet. Dieser Grand Cru Saint-Emilion hat viel zu erzählen!
Château Moulin du Cadet 2019
39.01 EUR
Ideal an den Hängen des Cadet vor den Toren von Saint-Emilion gelegen, profitiert dieser Cru Classé auf 2,85 ha Anbaufläche von reichen Böden mit einem Rebsorten-Spiegel aus 100% Merlot-Trauben. Die hier erzeugten Weine kennen keine Schwere und zeichnen sich durch große Feinheit mit seidigen Tanninen aus... Dieser Jahrgang 2019 präsentiert sich als avantgardistischer und verführerischer Tropfen, der sich neben seinen Früchten und Gewürzen auch durch seine reifen und geschmeidigen Tannine auszeichnet. Dieser Grand Cru Saint-Emilion hat viel zu erzählen!
Chateau Poujeaux Moulis-en-Medoc AOC 2020
39.8 EUR
Der Château Poujeaux 2020 ist ein herausragender Wein aus der Appellation Moulis-en-Médoc, einer der kleineren, aber qualitativ hoch angesehenen Regionen im linken Ufer des Bordeaux. Das Weingut, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, is
Moulin à Vent 2022 - Château des Jacques
27.19 EUR
Das Weingut Château des Jacques garantiert mit diesem Gamay einen sicheren Wert und sehr schmackhaften und zugänglichen Beaujolais. Die gut reifen, fast kompottartigen Aromen dieses Moulin-à-Vent verheißen jetzt schon köstlichen Genuss. Der Rotwein ist zugänglicher als die Cuvée Rochegrès 2011 der Domaine und ist der einfache, wenngleich ideale Begleiter tausendfacher gemütlicher Trinkmomente, sei es mit Freunden oder in der Familie, besonders zu einer guten Wurstplatte oder Geflügel vom Bauernhof. Ein günstiger Wein im Sortiment von Château des Jacques, aber jetzt schon ein ganz großer Beaujolais!
Moulin de la Lagune 2017 - Zweitwein Château la Lagune
27.52 EUR
Im Jahr 2004 übernahm die talentierte Caroline Frey die Leitung von Château la Lagune und treibt eine großartige Erneuerung voran. Seitdem hat sie dieses 80 Hektar große Grundstück erfolgreich verwaltet. Das Château la Lagune, das für seine Finesse, Eleganz und Harmonie geschätzt wird, hat auch an Reichtum und Struktur gewonnen. Sein zweiter Wein, Le Moulin de la Lagune, wird mit dem gleichen Engagement für Perfektion hergestellt wie sein ältester. C´est wieder einmal die Gelegenheit, sich mit einem ausgezeichneten Bordeaux zu verwöhnen. Es bietet die Rasse der großen Weine und ist gleichzeitig besser zugänglich für die Verkostung von aujourd´hui. Der Charakter des Médoc ist in diesem Wein ebenso präsent wie die legendäre Finesse des Château La Lagune.
Magnum Moulin de la Lagune 2017 - Zweitwein Château la Lagune - Étui
57.3 EUR
Im Jahr 2004 übernahm die talentierte Caroline Frey die Leitung von Château la Lagune und treibt eine großartige Erneuerung voran. Seitdem hat sie dieses 80 Hektar große Grundstück erfolgreich verwaltet. Das Château la Lagune, das für seine Finesse, Eleganz und Harmonie geschätzt wird, hat auch an Reichtum und Struktur gewonnen. Sein zweiter Wein, Le Moulin de la Lagune, wird mit dem gleichen Engagement für Perfektion hergestellt wie sein ältester. C´est wieder einmal die Gelegenheit, sich mit einem ausgezeichneten Bordeaux zu verwöhnen. Es bietet die Rasse der großen Weine und ist gleichzeitig besser zugänglich für die Verkostung von aujourd´hui. Der Charakter des Médoc ist in diesem Wein ebenso präsent wie die legendäre Finesse des Château La Lagune.
Moulin de la Lagune 2019 - Zweitwein Château la Lagune
43.76 EUR
Im Jahr 2004 übernahm die talentierte Caroline Frey die Leitung von Château la Lagune und treibt eine großartige Erneuerung voran. Seitdem hat sie dieses 80 Hektar große Grundstück erfolgreich verwaltet. Das Château la Lagune, das für seine Finesse, Eleganz und Harmonie geschätzt wird, hat auch an Reichtum und Struktur gewonnen. Sein zweiter Wein, Le Moulin de la Lagune, wird mit dem gleichen Engagement für Perfektion hergestellt wie sein ältester. C´est wieder einmal die Gelegenheit, sich mit einem ausgezeichneten Bordeaux zu verwöhnen. Es bietet die Rasse der großen Weine und ist gleichzeitig besser zugänglich für die Verkostung von aujourd´hui. Der Charakter des Médoc ist in diesem Wein ebenso präsent wie die legendäre Finesse des Château La Lagune.
Moulin de la Lagune 2015 - Zweitwein Château la Lagune
38.9 EUR
Im Jahr 2004 übernahm die talentierte Caroline Frey die Leitung von Château la Lagune und treibt eine großartige Erneuerung voran. Seitdem hat sie dieses 80 Hektar große Grundstück erfolgreich verwaltet. Das Château la Lagune, das für seine Finesse, Eleganz und Harmonie geschätzt wird, hat auch an Reichtum und Struktur gewonnen. Sein zweiter Wein, Le Moulin de la Lagune, wird mit dem gleichen Engagement für Perfektion hergestellt wie sein ältester. C´est wieder einmal die Gelegenheit, sich mit einem ausgezeichneten Bordeaux zu verwöhnen. Es bietet die Rasse der großen Weine und ist gleichzeitig besser zugänglich für die Verkostung von aujourd´hui. Der Charakter des Médoc ist in diesem Wein ebenso präsent wie die legendäre Finesse des Château La Lagune.
Moulin des Dames 2022 - Château Tour des Gendres
30.4 EUR
Der Sauvignon Blanc Moulin des Dames Blanc ist das Markenzeichen einer perfekten Reife eines einzigartigen Terroirs. Entdecken Sie diesen tiefen und komplexen Weißwein mit sehr vollem und aromatischen Geschmack und bemerkenswerter Nachhaltigkeit im Abgang. Die Orientierung des Weingutes auf den ökologischen Landbau macht diesen Wein zu einer Delikatesse und einem hervorragenden Bergerac. Die Verkostung wird zu einem grossen Moment.
Magnum - Château Moulin Bellegrave 2022
46.47 EUR
Das Château ist seit drei Generationen in Familienbesitz der Familie Petit und hat ein neues modernes Gesicht, dank Umstrukturierungen und Modernisierung. Das Weingut präsentiert uns hier einen Saint Emilion mit neuer Dynamik. Der Bordeaux Wein ist ein reichhaltiger Rotwein mit ausgezeichnetem Preis-Leisungs-Verhältnis, intensiven Nasendüften, geschmeidig und fruchtig am Gaumen, mit seidigem Tannin, langem würzigen Abgang und schöner Länge. Absoluter Weingenuss zu einem fairen Preis.
Domaine Saint-Cyr Moulin à Vent La Bruyère 2020 2021 - 75cl
38.05 EUR
Domaine Saint-Cyr Moulin à Vent La Bruyère ist ein sortenreiner Rotwein aus Gamay, hergestellt von Domaine Saint-Cyr in der AOC Moulin-à-Vent im Burgund, Frankreich. Moulin-à-Vent ist bekannt als „der Kaiser der Crus in Beujolais". Die in dieser Gegend angesiedelten Weinberge haben dank ihrer manganreichen Granitböden, die in Verbindung mit dem Klima kräftige und tanninhaltige Weine hervorbringen, außergewöhnliche Eigenschaften. Für die Herstellung des Weins Domaine Saint-Cyr Moulin à Vent La Bruyère werden Rispen verwendet, die an Rebstöcken wachsen, welche auf rosa Granitböden gepflanzt sind und die manuell ausgewählt werden. Bei der Ankunft im Weinkeller werden sie zu 100 % entrappt und führen eine alkoholische Gärung mit ihren eigenen Hefen durch. Der resultierende Wein durchläuft eine malolaktische Gärung und 50 % davon reift etwa 18 Monate lang in Holzfässern, die mindestens schon sechs Mal im Gebrauch waren. Raphaël Saint-Cyr repräsentiert die vierte Generation der Familie Saint-Cyr und er war der Urheber der Anpassung der Domaine an die neue Zeit, indem er die Arbeitsweise änderte um nachhaltiger und umweltbewusster zu arbeiten. 1963 besaß sein Urgroßvater 13 Hektar, die mittlerweile zu insgesamt 27 angewachsen sind, von denen alle Weinberge ökologisch zertifiziert sind. Die Domaine Saint-Cyr ist das Weingut, das in Beaujolais die größte Ausdehnung von Bio-Parzellen aufweist und das zudem nach den Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft und mit minimalem Eingriff arbeitet, was zu einem aufrichtigen Ausdruck der Sorte Gamay führt, mit der klaren Persönlichkeit, welche die Umgebung beisteuert.
Magnum Mouton Cadet 2020 (90. Jubiläum) - Baron Philippe de Rothschild
27.99 EUR
Neunzig Jahre nach seiner Gründung feiert Mouton Cadet mit dem Jahrgang 2020 den kühnen, frechen und visionären Geist, der von den drei Generationen der Familie Rothschild getragen wird, die immer noch von der Leidenschaft für Wein geleitet werden. Mouton Cadet 2020 verführt das Auge mit seiner purpurroten Farbe mit violetten Reflexen. Die erste Nase ist sehr intensiv und verströmt ein Bouquet von roten und schwarzen Früchten, das in der zweiten Nase durch köstliche Anklänge von süßen Gewürzen ergänzt wird. Der Auftakt am Gaumen ist vollmundig und fleischig und entfaltet eine Flut von reifen roten Früchten (Sauerkirsche, Himbeere), während die Mitte des Mundes warm und umhüllend ist und köstliche Aromen von schwarzen Früchten zum Ausdruck bringt. Die Verkostung endet mit einem cremigen Finale, das von subtilen Ausdrucksformen frischer Gewürze durchsetzt ist. Ein moderner, fast universeller Wein mit einem aromatischen Rendezvous, der ein Schöpfer von Momenten des Teilens und der Geselligkeit ist.
Moulin à Vent Tradition 2022 - Cave du Château de Chenas
18.94 EUR
Ein erhabener Moulin-à-Vent aus der Cave du Château de Chenas, der aus einem Gamay Noir von ideal gelegenen Weinbergen stammt! Mit seiner tiefen granatroten Farbe und einer zarten Vanillenase, die herrliche Düfte von roten Früchten enthüllt, ist er ein vielversprechender Genuss. Sein runder Auftakt und seine seidigen Tannine, typisch für die Appellation Moulin-à-Vent, fesseln den Gaumen mit Eleganz und bleiben dann bemerkenswert lange im Mund für einen perfekt ausgewogenen Abgang...
Réserve Mouton Cadet Saint Emilion 2020 - Baron Philippe de Rothschild
26.32 EUR
Die Önologen von Baron Philippe de Rothschild haben mit ihrem Know-how die Produktion eines großen Jahrgangs ermöglicht! Dieser Saint-Emilion hat eine schöne helle Granatfarbe und bietet eine erste Nase von Gewürzen, reifen roten und schwarzen Früchten. Der Auftakt am Gaumen ist füllig und voluminös mit geschmeidigen Tanninen. Bei der Verkostung entpuppt er sich als rassiger und fruchtiger Wein mit einem Finale aus einer Mischung aus Vanille und Mokka. Ein großartiger Saint-Emilion!
Moulin à Vent Rochegres 2021 - Château des Jacques
35.23 EUR
Dieser Moulin-à-Vent Rochegrès stammt von einer der höchsten Parzellen des Château des Jacques, die in der Regel eine Woche nach den anderen geerntet wird. Obwohl die Höhe für Frische sorgt, besticht dieser Moulin-à-Vent vor allem durch seine unglaubliche Fülle und beispielhafte Konzentration. Der Jahrgang 2021 glänzt besonders durch seine Opulenz und Großzügigkeit, die maßgeblich zu seinem großen Lagerpotenzial beitragen.
Moulin à Vent - Le Moulin 2021 - Château des Jacques
51.82 EUR
Die alten Gamay-Reben, aus denen diese Cuvée hergestellt wird, sind nach Osten ausgerichtet und profitieren von einer idealen Lage, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Im Keller wurde der Wein zehn Monate in Eichenfässern gereift (aus einem, zwei Weinen und neuen Fässern). Beim Verkosten entdeckt man einen dichten Moulin-à-Vent mit schöner Tanninstruktur und elegantem Fruchtgeschmack, dessen Finale durch dezente Holztöne geprägt ist. Er ist bereit zum Genießen, besitzt jedoch ein Lagerpotenzial von etwa zehn Jahren.
Château Musar Hochar 2020 - 75cl
37.1 EUR
Château Musar Hochar ist ein Rotwein Barrique aus dem Bekaa-Tal (Libanon), hergestellt von Château Musar aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Cinsault und Garnacha Tinta. Bei Château Musar handelt es sich um ein libanesisches Weingut, dessen internationales Ansehen 1979 erworben wurde, als er als Hauswein der Weinmesse serviert und als die Entdeckung der Veranstaltung ausgewählt wurde. Sein Besitzer, Gaston Hochar, pflanzte nach dem Erwerb von Kenntnissen in Bordeaux seine eigenen Weinberge in der Ortschaft Ghazir, etwa 25 Kilometer nördlich von Beirut, und setzte damit auf Terroirs, von deren qualitativ hochwertigen Weine die Phönizier und Römer Jahrhunderte zuvor schon beeindruckt waren. Heute setzen seine Enkel Gastón und Marc das Projekt mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe wie ihr Großvater fort. Château Musar Hochar ist ein Wein, der aus einem einzigen Weinberg im fruchtbaren Bekaa-Tal (Libanon) stammt. Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, die sich auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel befinden und auf Kies- und Kalksteinboden gepflanzt sind. Das Gebiet zeichnet sich durch kalte Winter und heiße Sommer aus, es wird ein umweltfreundlicher Anbau praktiziert und die Ernte erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Château Musar Hochar ist eine Coupage roter Sorten, die separat vinifiziert werden. Zunächst mazerieren und fermentieren die Trauben bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 27 und 29 °C in Zementbehältern. Dann reift er 9 Monate in französischen Nevers-Eichenfässern. Schließlich werden die verschiedenen Weine gemischt und in Flaschen abgefüllt. Château Musar Hochar ist ein Wein, der Jahr für Jahr entsteht, obwohl der Weg der Trauben vom Weinberg zum Weinkeller schwierig ist, sowohl aufgrund der gesellschaftspolitischen Probleme des Landes als auch aufgrund der komplizierten Orographie des Standortes. Dieser Wein ist also ein wahrer Überlebenskünstler einer eindrucksvollen tausendjährigen Tradition.
Château Musar Musar Jeune Rosé 2020 - 75cl
28.8 EUR
Musar Jeune Rosé ist ein junger Roséwein, hergestellt vom libanesischen Weingut Château Musar in der Bekaa-Ebene aus den Sorten Mourvèdre und Cinsault. Bei Château Musar handelt es sich um ein Weingut, das 1930 von Gaston Hochar in der Ortschaft Ghariz, eine halbe Stunde von der libanesischen Hauptstadt entfernt, gegründet wurde. Es ist ein Familienprojekt, das Generation für Generation weitergegeben wurde und dessen Erbe heute von den Enkeln des Gründers geleitet wird. Ein Know-How, dass auf dem Stil von Bordeaux basiert, der an einen der fruchtbarsten Orte der Welt, die Bekaa-Ebene, angepasst ist. Musar Jeune Rosé stammt aus 20 Jahre alten Weinbergen, die auf einer Höhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Es sind Rebstöcke, deren Böden aus Kalkstein bestehen und in denen biologischer Landbau betrieben wird. Das Ergebnis der bedeutenden thermischen Veränderungen zwischen Tag und Nacht sind bei der Weinlese ein geringer Ertrag, dafür aber von hoher Konzentration. Die Trauben des Musar Jeune Rosé werden durch die Saignée-Methode vinifiziert. Nach einer kurzen Mazeration auf den Schalen fermentiert der Most spontan bei kontrollierter Temperatur mit einheimischen Hefen in Beton- und Stahltanks. Dann verbleibt er einige Monate auf Hefe in Edelstahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Bei Musar Jeune Rosé handelt es sich um den jungen Roséwein eines der repräsentativsten Weingüter der Bekaa, einer Hochebene, deren Weintradition bis zu den Phönizier zurück reicht und die Château Musar sehr gut umzusetzen vermag.
Château Suduiraut 2020 - 75cl
85.3 EUR
Im Laufe der Geschichte waren große Entdeckungen immer wieder das Ergebnis von Zufällen oder sogar Irrtümern. Man sagt, dass der Joghurt zum Beispiel durch die Unachtsamkeit eines Hirten entdeckt wurde, der die Milch in seiner Hirtentasche vergaß und als er sie später herausnahm, fand er eine dicke, köstliche Creme. Ähnlich verhält es sich mit der Edelfäule, die für einige wunderbare Weine verantwortlich ist, deren Preise auf dem Markt sehr hoch sind. Sie ist das Ergebnis eines Pilzes namens Botrytis cinerea, der die Traube befällt, aber dank des Zusammenspiels von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird die Frucht glücklicherweise ausgetrocknet und reichert so eine große Menge Zucker an. Das Ergebnis ist ein Rohstoff von erlesener Qualität, aus dem wunderbar feine und konzentrierte Süßweine entstehen. In Sauternes, in der französischen Weinregion Bordeaux, herrscht ein ideales Klima für den Befall mit Botrytis cinerea. Die Produktion ist zwar riskant, weil sie ganz von den Umweltbedingungen eines jeden Jahres abhängt, aber tatsächlich genießen die Weine aus Sauternes schon immer einen sehr guten Ruf. Respektvolle Weingüter wie Chateau Suduiraut, ein 200 Hektar großes Weingut, das in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 als 1er Cru eingestuft ist, bringen ihre Weine als wahre Kunstwerke heraus. Das Weingut, das sich im Besitz des französischen Versicherungsriesen AXA befindet, geht auf das Jahr 1580 zurück und zeichnet sich durch seine einzigartigen Kies-, Sand- und Tonböden und seine üppigen, köstlichen Weine aus. Der gleichnamige Wein, Château Suduiraut, ist ein Süßwein aus den Rebsorten Semillón und Sauvignon Blanc und gehört zur AOC Sauternes Premier Cru Classe. Er wird in vier Ernten von Hand gelesen, wobei die Entwicklung der von Edelfäule befallenen Beeren beobachtet wird. Im Keller wird der Gärprozess bei einem Alkoholgehalt von etwa 14 % auf natürliche Weise gestoppt. Der Wein reift dann in Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt. Das Ergebnis ist spektakulär. Der Château Suduiraut ist ein Wein, der sich durch ein beeindruckendes Gleichgewicht zwischen Süße, Frische und Langlebigkeit auszeichnet. Unglaublich komplex und von großer sinnlicher Schönheit.
Château Pesquié Ascensio Rouge 2020 - 75cl
63.05 EUR
Der Mont Ventoux, der „Riese der Provence“, ist einer der historischen Berge der Tour de France und misst nicht weniger als 1.909 Meter. Er steht aber auch in direktem Zusammenhang mit dem Werk des italienischen Renaissance-Dichters und Humanisten Francesco Petrarca. Ein Liebhaber der Höhe, der, als er seine poetische Phantasie in den Brief zur Erklärung seiner fantastischen Besteigung des Mont Ventoux einfließen ließ, ihn zum geistigen Vater des Bergsteigens machte. Die Familie Chaudière hat den Château Pesquié Ascensio Rouge diesem Berg mit seiner mondähnlichen Landschaft gewidmet, einem Symbol für den Zauber der Höhe. Unter dem Namen Château Pesquié ist das Weingut das Ergebnis eines Familienabenteuers in der dritten Generation. Großvater, Vater und jetzt die Söhne (Alexandre und Frédéric) haben sich seit 1973 der Aufgabe verschrieben, den schönsten Ausdruck der Region Ventoux wiederzugeben. Heute ist es eines der bedeutendsten Besitztümer der Ursprungsbezeichnung und der südlichen Rhône. Château Pesquié Ascensio Rouge ist ein Verschnitt aus Garnacha Tinta und Syrah von 50 bis 80 Jahre alten Rebstöcken, die in 330 m Höhe auf Ton- und Kalksteinböden mit viel Geröll gepflanzt wurden. Die Weinberge werden ökologisch und seit 2015 auch nach biodynamischen Methoden bewirtschaftet. Die Erträge liegen nicht über 20 hl/ha, und nach der Handlese werden nur 70 % der Trauben abgebeert, die restlichen 30 % werden ganz belassen. Anschließend erfolgt eine einmonatige Mazeration, die Gärung und der Ausbau in Zementtanks, um die maximale Fruchtigkeit zu erhalten. Wenn man bedenkt, dass der Château Pesquié Ascensio Rouge nur in sehr kleinen Mengen (weniger als 3.000 Flaschen) und nur in großen Jahrgängen produziert wird, handelt es sich zweifellos um einen Wein von Format, der der faszinierenden und noch wenig bekannten AOC Ventoux den ihr gebührenden Platz einräumt.
Château Pibarnon 2020 - 75cl
59.3 EUR
Château Pibarnon ist eine Rotweincoupage bei dem Mourvèdre die Hauptrolle spielt, und wird ergänzt durch ein wenig Garnacha Tinta, aus der AOC Bandol, Provence, hergestellt von Château Pibarnon. Château Pibarnon ist ein 1978 von Henri de Saint-Victor gegründetes Weingut. Sein Sohn Eric leitet es seit 2000. Sie kultivieren hauptsächlich Mourvèdre auf kalkhaltigen Böden, die mehr als 300 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Sie bewirtschaften ihre Weinberge mit dem Ziel, die Artenvielfalt des Terroirs zu erhalten. Die Weinberge des Château Pibarnon sind zwischen 12 und 65 Jahre alt und werden ökologisch bewirtschaftet. Die Weinlese erfolgt von Hand, um die Trauben zu schonen. Der Durchschnittsertrag liegt bei 34 Hektoliter pro Hektar. Château Pibarnon gärt in Edelstahltanks und der Most mazeriert etwa 21 Tage lang mit den Schalen. Im Weinkeller arbeitet man mit Hilfe der Schwerkraft. Sobald der Wein fermentiert ist, reift er 18-20 Monate in Fudern aus Eichenholz. Château Pibarnon ist ein kraftvoller, aber gleichzeitig feiner Wein mit feinen Tanninen, die ihm eine hohe Lagerfähigkeit verleihen. Er ist ein breiter, nerviger und mineralischer Wein mit einer hohen Lagerfähigkeit. Um ihn in vollen Zügen genießen zu können, ist es ratsam, 4 bis 7 Jahre nach der Weinlese zu warten.
Château d'Aiguilhe 2020
31.38 EUR
Zwar galt das Château d'Aiguilhe schon immer als Galionsfigur seines Sektors, doch hat es nun ein völlig neues Niveau erreicht und sich zu einem der angesehensten Referenzen am rechten Ufer entwickelt. Samtig, tief und seidig verbinden die Weine Kraft und Geschmeidigkeit mit Eleganz. Der Jahrgang 2020 bildet keine Ausnahme von der Regel! Mit seinem großen aromatischen Reichtum, seinem ausgeprägten und saftigen Gaumen geht er in einen harmonischen Abgang über … Ein sehr großer Castillon-Côtes de Bordeaux!
La Terre du Milieu 2020 - Château Graulet
17.38 EUR
Das Château Graulet hat die Besonderheit, dass sich seine Weinberge auf zwei benachbarten Hängen angelegt sind, die an den Ufern der Flussmündung liegen. Das Plateau zwischen diesen beiden Hängen mit dem Namen La terre du Milieu (Mittelerde) gibt dieser Cuvée ihren Namen, der sich auf die berühmte Trilogie von Tolkien bezieht! Die Rebgrundstücke sind hier von tonig-kieseligen und tonig-kalkigen Böden geprägt. Dies ergibt einen Wein mit schönen mineralischen, fruchtigen und sonnigen Noten, der gleichzeitig seine Frische bewahrt. Die Cuvée Terre du Milieu, die aus einer Assemblage aus 50 % Merlot und 50 % Cabernet Sauvignon besteht, bietet einen sehr aromatischen und kräftigen Geschmack mit viel Samtigkeit. Ein ausgewogener Schlemmerwein, den es zu entdecken gilt!
Château Pichon Baron de Longueville 2020 - 2nd Cru Classé
189.01 EUR
Der Bordeaux Wein Pichon-Longueville Baron 2020 der Appellation Pauillac ist unglaublich aromatisch, Noten von schokoladenüberzogenen Kirschen, rotem Johannisbeer und Brombeer Kompott sowie Gewürzen und Kräuter Noten wie Lorbeerblatt und ein Hauch von Unterholz. Üppig elegant, erfrischend und mittelkräftig mit herrlichen Aromen roter Früchte. Ein sehr ausdrucksstarker Bordeaux mit extrem feinemTannin und lang anhaltendem aromatischem Finale. Intensität, Frische und seine sehr feste Struktur mit einem Lagerpotential von über 30 Jahre lang gut halten sollt. Höhenflug garanitert.
Château Cheval Blanc Le Petit Cheval 2020 - 75cl
245.05 EUR
Château Cheval Blanc Le Petit Cheval ist eine Rotwein-Coupage aus Merlot und Cabernet Franc, hergestellt vom Château Cheval Blanc und als AOC Saint-Émilion Grand Cru ausgezeichnet. Château Cheval Blanc ist eines der großen Châteaux in Bordeaux. Das Weingut keltert die berühmtesten Cabernet Franc der Welt. Es befindet sich in Saint-Émilion, fast an der Grenze zu Pomerol, genau in der Mitte zweier sehr markanter Stile. Die Weine der Kellerei haben ungefähr den gleichen Anteil an Cabernet Franc wie Merlot, so dass sie kurz nach der Abfüllung genossen werden können, aber auch eine sehr lange Lebensdauer in der Flasche besitzen. Die Weinberge von Château Cheval Blanc umfassen eine Gesamtfläche von 39 Hektar und haben einen Durchschnittsertrag von 35 bis 40 Hektolitern pro Hektar. Die Böden bestehen aus Kies und Sandstein auf einem lehmigen Untergrund. Die Weinlese auf allen Parzellen erfolgt von Hand in Kisten zu je 20 kg. Jede Parzelle wird separat vinifiziert und während des Prozesses wird entschieden, welcher der Weine daraus entsteht. Château Cheval Blanc Le Petit Cheval reift ungefähr 13 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50 % neu sind und die restlichen kommen von einem Wein. Der Wein wurde mit zwei Eiweißen pro Fass geklärt, um die Schwebeteilchen zu entfernen. Zum Schluss wird der Wein schonend gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Château Cheval Blanc Le Petit Cheval ist ein fantastischer Grand Cru, elegant, fein und prächtig, ideal, um die Geheimnisse des Grand Cru Classé A zu erkunden. Ein Wein, der relativ jung getrunken werden kann, aber eine sehr hohe Lagerfähigkeit hat.
Domaine Lafage & Château Saint-Roch By Jean-Marc Lafage Arqueta 2020 - Domaine Lafage
27.32 EUR
Ein regelrechter Verführer bei der Verkostung: Dieser Collioure hat eine Bombenwirkung! Natürlich ist er kraftvoll und sonnig, aber welche Frische und Eleganz im Abgang! Wir haben lange nach einem Wein dieser Ursprungsbezeichnung gesucht und freuen uns, ihn endlich gefunden zu haben. Er besticht mit großer Eleganz und Geschmeidigkeit. Unter 20 € ist dieser Wein ein Schnäppchen, der rotes Fleisch nur veredeln kann. Noch ein Erfolg für die Maison Lafage!
Halbe Flasche - Carmes de Rieussec 2020 - Zweitwein Château Rieussec
30.23 EUR
Das Weingut Château de Rieussec mit einer Gesamtfläche von 105 zusammenhängenden Hektar (wovon 87 Ha Weißweinreben sind) grenzt direkt an das berühmte Château Yquem an. Der sehr alte und ausgezeichnete Ruf seiner Weine sicherte ihm seinen Platz in der Klassifizierung der renommiertesten Crus von Sauternes. Die Cuvée Carmes de Rieussec, die auf derselben Grundlage wie der Hauptwein entsteht, ist ein Weißwein, der sich durch herrlich aromatische Vollmundigkeit und ein langes Finale nach Zitrusnoten auszeichnet… Wunderbar zu Pasteten, fruchtigen Desserts, aber auch ein Highlight zu Blauschimmelkäsel oder zum Aperitif. Ein großartiger Zweitwein!
Château Lynch-Bages Magnum - Château Lynch Bages 2020 - 5ème Cru Classé
333.02 EUR
Dieser Jahrgang ist eindeutig einer der größten Erfolge des Château Lynch-Bages, vielleicht sogar der beste Jahrgang überhaupt. Aber das können Sie selbst beurteilen. Sein Alterungspotenzial ist erstaunlich. Die granat/violette Robe offenbart ausgeprägte Noten von schwarzen Johannisbeeren, schokoladenüberzogenen Kirschen, Brombeeren und Menthol, unterstützt von Noten von Garrigue und Tapenade. Mittelkräftig, reichhaltig und wunderbar konzentriert, wird die großzügige Frucht von reifem, samtigem Tannin umrahmt, mit Anklängen von Pfeffer, Zimt und Gewürznelken im Abgang. Ein bezaubernder Lynch Bages!
Petit-Figeac 2020 - Zweitwein Château Figeac
78.9 EUR
Als Nachbar des Gutes Cheval Blanc ist Figeac mit seinen 40 Hektar Rebfläche noch heute das größte Gut der Gemeinde Saint-Emilion. Der Zweitwein des Château Figeac ist ein würdiges Spiegelbild seines älteren Bruders. Der Petit-Figeac stammt aus dem außergewöhnlichen Terroir von Château Figeac, Premier Grand Cru Classé de Saint-Emilion, und wird von denselben Teams unter der Leitung von Frédéric Faye hergestellt. Der Zweitwein Petit-Figeac ist das Ergebnis einer Auswahl der jüngsten Reben des Hauses Figeac und wird unter den gleichen Voraussetzungen wie der Grand Vin geerntet, vinifiziert und abgefüllt. Dieser sehr harmonische Jahrgang 2020 ist wunderbar ausgeführt. Es ist ein Vorbild an Eleganz und Charme, das Sie garantiert verführen wird!
Pauillac 2020 - Château Pichon Baron
40.23 EUR
Dieser Pauillac wurde aus dem Jahrgang 2020 kreiert. Es bietet sich als fruchtiger, geschmeidiger und ausgewogener Wein an. Die Trauben werden von den Teams des CHÂTEAU Pichon Baron geerntet, vinifiziert und ausgebaut. In einer schönen rubinroten Robe präsentiert dieser Wein eine diskrete und elegante Nase mit kleinen roten Früchten und Gewürzen. Äußerst geschmeidig im Auftakt, bietet dieser Pauillac einen geraden Mund auf Kirsche mit einem fruchtigen und mineralischen Finale. Ein überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich schon heute auszahlt!
Château Palmer Alter Ego de Palmer 2020 - 75cl
110.34 EUR
Alter Ego de Palmer ist ein in Holz gereifter Rotwein von Château Palmer, hergestellt aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot in der AOC Margaux in Bordeaux (Frankreich). Wenn wir über Château Palmer sprechen, sprechen wir über eines der renommiertesten Weingüter im Medoc. Es startete seinen Weg durch den britischen Militär Charles Palmer, der 1814 die großartige Qualität der Terroirs erkannte und sich mit großem Engagement dem Anbau und Wachstum widmete. Die Verantwortung für die Aufrechterhaltung dieser Essenz von Margaux liegt heute bei der Familie Sichel und dem Önologen Thomas Duroax. Alter Ego de Palmer stammt aus einem Weinberg, der in die Kategorie Troisième Cru eingestuft ist, obwohl seine Spitzenqualität mit der einiger Premier Cru vergleichbar ist. Es handelt sich um Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren, die auf außergewöhnlichen Böden aus Ton, Kies und Sand gepflanzt sind und manuell gelesen werden. Im Weinkeller gären die Trauben des Alter Ego de Palmer zuerst in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Dann reift der Wein 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen zwischen 25 % und 40 % neu sind. Alter Ego de Palmer ist das Ergebnis der Komplexität eines großartigen Terroirs und der Professionalität derer, die es bewirtschaften. Eine limitierte Produktion von höchster Qualität, die die Essenz der Ursprungsbezeichnung Margaux zum Ausdruck bringt.
Château Smith Haut Lafitte Blanc 2020 - 75cl
192.7 EUR
Château Smith Haut Lafitte Blanc ist eine Weißwein-Coupage Grand Cru Classé der Sorten Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris und Semillón, die von Château Smith Haut Lafitte in der AOC Pessac Léognan, Bordeaux, hergestellt wird. Château Smith Haut Lafitte Blanc wird aus Trauben hergestellt, die aus Parzellen stammen, auf denen Kiesböden aus der letzten Eiszeit überwiegen, auf denen Weinreben im Alter von etwa 40 Jahren wachsen. Die Weinlese wird manuell durchgeführt und die Gärung erfolgt in Holzfässern. Der resultierende Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 50 % neu sind. Daniel und Florence Cathiard, die derzeitigen Eigentümer des Château Smith Haut Lafitte, beschlossen 1990, als sie das Anwesen erwarben, die Weinberge neu zu organisieren. Sie konzentrierten ihre Bemühungen auf die Entwicklung eines ökologischen und nachhaltigen Landbaus, wodurch ihr eigener Arbeitsstil entstand, den sie Bio-Präzision getauft haben. Auf diese Weise produzieren sie absolut umweltfreundliche Weine. Aber in erster Linie der Philosophie treu, alles zu tun, damit jeder Jahrgang ihrer Rot- und Weißweine sein herrliches Terroir auch verdient. Und das schaffen sie!