Cuvée Traditionnelle 2024 - Damien Bruneau
20.39 EUR
Konsultieren Sie die vollständige Karte mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Cuvée Traditionnelle 2024 - Damien Bruneau, zum Preis von 20.39 EUR; klassifiziert sich in der Kategorie Alkoholische Getränke; der Verkäufer ist Vinatis.de und der Hersteller ist Damien Bruneau.
Diese Cuvée aus 100 % Cabernet Franc hat zwei verschiedene Ursprünge. Zunächst einmal stammen die Trauben von mindestens 40 Jahre alten Parzellen, die auf sandigen Böden gepflanzt sind, und so frische und fruchtige Aromen erzeugen. Daneben fließt die Lese von dreißigjährigen Rebstöcken des Hangs ein, die für den schönen Abgang mit präsenten und runden Tanninen sorgen. Bei der Verkostung entdeckt man eine violette Farbe sowie Frische und Fruchtigkeit in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich leichtfüßig, aber von abgerundeten und seidigen Tanninen getragen. Es ist ein Wein, der in seiner Jugend angenehm zu genießen ist. Ab einem Jahr in der Flasche wird er seinen Höhepunkt erreichen, da dann die abgerundeten Tannine seine Aromen von frischen Früchten noch besser umhüllen werden. Servieren Sie ihn eher kühl, 16-17 °C, als Aperitif zu Charcuterie oder knackigem Gemüse. Bei gemäßigten Temperaturen passt er als Passepartout zu Fisch und rotem oder hellem Fleisch
EAN: 3760236980169
Versandkosten: 10 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Rose Cuvee Proppe 2023 Proppe
21.33 EUR
Deutscher Roséwein aus Saale Unstrut Fruchtige Aromen von Erdbeere und Kirsche Erfrischende Säure und leichte Spritzigkeit Perfekter Sommerwein für Sonnentage Harmoniert mit leichten Gerichten und Fisch Allergene:enthält Sulfite
Laurens Campher Weißwein Cuvee 2023 Muratie Estate
21.78 EUR
Weißwein-Cuvee aus dem renommierten Anbaugebiet Stellenbosch.Reiche, vielschichtige Aromen von Zitrus und Pfirsich.Ausgewogenes Säuregefüge, elegante Mineralität und lange Nachhaltigkeit.Perfekter Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.Handgeerntete Trauben sorgen für eine hohe Qualitätsstufe. Allergene:enthält Sulfite
La Cuvée Rouge 2023 Mythique
15.15 EUR
Roter Wein mit Noten von Schokolade und BeerenIntensiver Anbau im französischem Anbaugebiet Pays d'OcBietet harmonischen vollen Geschmack und lange HaltbarkeitIdeal kombinierbar mit Wild, Lamm und SchmorgerichtenMitte bis intensiver Körper mit spürbarem Tannin Allergene:enthält Sulfite
Cuvée Angélique Vin De France 2023 Cuveé Angélique
13.22 EUR
Exquisites Rotwein-Cuvée aus dem Anbaugebiet GardAngenehme Aromen von dunklen Früchten und GewürzenHarmonisches Gleichgewicht zwischen Tanninen und SäureElegant und vollmundig mit langanhaltendem AbgangPerfekter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten und Käse Allergene:enthält Sulfite
Cuvee Heroine Fundament QbA trocken 2023 Wageck
16.88 EUR
Weißweincuvée aus dem Anbaugebiet Pfalz in DeutschlandTrockener Geschmack mit intensiven FruchtnotenPerfekter Begleiter zu leichten Speisen und GeflügelElegante Säure und feine MineralitätHandgelesene Trauben für höchste Qualität Allergene:enthält Sulfite
6er Vorteilspaket La Cuvée Rouge 2023 Mythique
56.24 EUR
6 Flaschen SparpaketRoter Wein mit Noten von Schokolade und BeerenIntensiver Anbau im französischem Anbaugebiet Pays d'OcBietet harmonischen vollen Geschmack und lange HaltbarkeitIdeal kombinierbar mit Wild, Lamm und SchmorgerichtenMitte bis intensiver Körper mit spürbarem Tannin Allergene:enthält Sulfite
Restposten - Rose Cuvee 2023 Proppe
19.22 EUR
Deutscher Roséwein aus Saale Unstrut Fruchtige Aromen von Erdbeere und Kirsche Erfrischende Säure und leichte Spritzigkeit Perfekter Sommerwein für Sonnentage Harmoniert mit leichten Gerichten und Fisch Allergene:enthält Sulfite
Cuvée Tradition Macon Villages Blanc AC 2023 Collovray & Terrier
21.09 EUR
Exquisite Weißwein Cuvée aus dem renommierten Anbaugebiet BurgundTraditionelle Herstellung garantiert authentischen GeschmackAusdrucksstarke Noten von frischen tropischen Früchten und VanillePerfekter Begleiter zu Fischgerichten oder gegrilltes FleischElegant und harmonisch mit lang anhaltendem Finale Allergene:enthält Sulfite
Weingut Ritterhof Lenz Weisswein Cuvee 2023 Ritterhof Südtirol
19.44 EUR
Fruchtig-frischer Weißwein Cuvee aus Südtirol, ItalienHergestellt im malerischen Anbaugebiet Vigneti delle DolomitiAusgezeichnete Qualität und handwerkliches KönnenIdeale Begleitung zu gegrilltes Fleisch und FischgerichtenGenusserlebnis für Weißweinliebhaber und Kenner Allergene:enthält Sulfite
Domaine du Pégau Pegau Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée 2023 - 75cl
73.1 EUR
Pegau Châteauneuf-du-Pape-Cuvée-Réservée Blanc ist ein Weißwein der Rebsorten Roussanne, Garnacha Blanca, Clairette und Bourboulenc, hergestellt vom Weingut Pegau in der AOC Châteauneuf-du-pape. Die Anfänge von Pegau liegen im 17. Jahrhundert, als die Familie Feraud begann, neben ihren Olivenbäumen Weinberge anzupflanzen. Sie waren jedoch keine Weinproduzenten. Es war Paul Feraud, der anfing Wein von einer kleinen Parzelle von 5 Hektar in Châteauneuf-du-Pape abzufüllen. 1987 schloss sich seine Tochter Laurence an und Domaine Feraud wurde zu Pegau, eine alte provenzalische Bezeichnung für einen Weinkrug aus dem 14. Jahrhundert. Derzeit haben sie 22 Hektar Weinberge in verschiedenen Gebieten von Chateauneuf du Pape, auf insgesamt 11 verschiedenen Parzellen. Insbesondere die Böden des Pegau Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Blanc sind überwiegend tonhaltig und mit eisenhaltigem Kalkstein versetzt. Es wird traditionelle Landwirtschaft betrieben und die Ernte erfolgt zum optimalen Reifezeitpunkt. Die Trauben des Pegau Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Blanc werden schonend gepresst und 4 Monate bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks mit Hefen fermentiert. Der Wein wird nach dem filtern abgefüllt. Pegau Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Blanc ist ein sehr fruchtiger Weißwein mit beeindruckender Komplexität.
Cristom Mt Jefferson Cuvee Pinot Noir 2023 - 75cl
55.75 EUR
Cristom Mt Jefferson Cuvee Pinot Noir ist ein Rotwein Barrique, hergestellt von Cristom im Villamette Valley, Oregon (USA) aus der roten Sorte Pinot Noir. Cristom ist ein Weinprojekt im Bundesstaat Oregon, das sich aus einem Önologen, Cristom Steve Doerner, einem Ingenieur, Paul Gerrie, und einem Landwirt, Marcos Feltz, zusammensetzt. Alle drei setzen sich für einen nachhaltigen Weinbau und eine Weinbereitung mit geringen Eingriffen ein und erhielten unter diesen Voraussetzungen das LIVE-Zertifikat (Low Input Viticulture and Enology). Sie sind Spezialisten in der Verarbeitung der Sorte Pinot Noir und bemühen sich, Weine zu produzieren, die ein ehrlicher und verführerischer Ausdruck des Ortes sind, aus dem sie kommen. Cristom Mt Jefferson Cuvee Pinot Noir stammt aus Weinbergen im angesehenen Weinbaugebiet Villamette Valley. Benannt nach dem zweithöchsten Gipfel in ganz Oregon, handelt es sich bei Mt Thomas Jefferson um eine Coupage der verschiedenen Weinberge des Anwesens. Auf vulkanischen Böden gepflanzt und nach nachhaltigen Grundsätzen bewirtschaftet. Die Weinlese erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Reifung manuell. Sobald die Trauben des Cristom Mt Jefferson Cuvee Pinot Noir im Weinkeller ausgewählt wurden, werden sie mit 40 % ganzer Rispen vinifiziert. Die Fermentation erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und mit ein- bis dreimaligem Umpumpen täglich. Der Wein wird dann durch Schwerkraft in französische Eichenfässer überführt, wo er 11 Monate verbleibt. Vor dem Abfüllen wird er mit Eiweiß geklärt, jedoch nicht gefiltert. Wenn Sie noch nie einen Wein aus dem amerikanischen Bundesstaat Oregon probiert haben, ist Cristom Mt Jefferson Cuvee Pinot Noir eine sehr gute Option. Ein verführerischer und leicht zu trinkender Pinot Noir, der alle begeistert.
Clos Cibonne Cuvée Prestige Caroline Tibouren Rosé 2023 - 75cl
49 EUR
Clos Cibonne Cuvée Prestige Caroline Tibouren Rosé ist ein eleganter Rosé-Wein mit Reifung der Sorte Tibouren, einheimische Rebsorte der Provence, und einem Mindestanteil Garnacha, hergestellt von Clos Cibonne in Côtes de Provence, Frankreich. Clos de Cibonne hat seinen Namen von Jean-Baptiste de Cibon, Kapitän der königlichen Marine von Ludwig XVI. und erster Besitzer der Weinberge, die 1797 an die Vorfahren der Familie Roux, die derzeitigen Eigentümer des Guts, verkauft wurden. In den 30er Jahren war André Roux Vorkämpfer in der Erhaltung und des Anbaus der Sorte Tibouren, der einheimischen Sorte des Gebiets, aus der leichte, fast transparente, elegante und fruchtige Rosé-Weine gewonnen werden. Ohne die Initiative des 1989 verstorbenen Roux wäre diese Sorte sicherlich verschwunden. Gegenwärtig ist Clos Cibonne der große Botschafter dieser Rebsorte, Tibouren, in Frankreich und sicher auch im Rest der Welt. Clos Cibonne Cuvée Prestige Caroline Tibouren Rosé ist ein Rosé-Wein der aus Parzellen mit Schiefer- und Tonböden stammt, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und deren Trauben manuell geerntet werden. Die daraus resultierenden Weine werden in 300-Liter-Holzfässern angebaut. Clos Cibonne Cuvée Prestige Caroline Tibouren Rosé ist ein Rosé, der besondere Momente und Gerichte der Haute Cuisine erfolgreich begleitet.
Chignin Bergeron - Cuvée Gastronomie 2023 - Domaine Jean Perrier & Fils
29.29 EUR
Dieser Chignon Bergeron holte doppeltes Gold und war Gewinner in Paris und Macon. Das Weingut Domaine Jean Perrier & Fils erzeugte mit der Roussanne Traube einen Qualitätswein mit wunderbaren Aromen weißer Früchte wie Birne und frische Haselnussnoten. Dieser Jahrgang ist voller Frische und Eleganz und eine Entdeckung und Weinprobe wert. Die Weinregion Savoie bietet viel Genuss, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Perelada Brut Nature Cuvée Especial 2023 - 75cl
21.1 EUR
Perelada Brut Nature Cuvée Especial ist ein Schaumwein Brut Nature aus D.O. Cava, entwickelt von der Bodega Perelada. Es handelt sich um ein Cuvée der Rebsorten Xarel·lo, Parellada, Macabeo und Chardonnay. Das Klima der Region ist mild und warm und eignet sich daher sehr gut für den Weinanbau. Der Perelada Brut Nature Cuvée Especial wird aus autochthonen Trauben gewonnen. Die Weinverarbeitung wird mit konventionellen Methoden durchgeführt, so gärt der Most bei gleichbleibenden Temperaturen. Bevor der Schaumwein verkauft wird, reift er 12 Monate in der Flasche und wird anschließend traditionell „geköpft“. Der Perelada Brut Nature Cuvée Especial ist ein besonderer Wein, der nur in guten Jahrgängen produziert wird. Besonders die Rebsorte Chardonnay verleiht dem Schaumwein eine einzigartige Note.
Domaine Vincent Pinard Cuvée Florès 2023 - 75cl
42.05 EUR
Florent und Clément wurden in die Welt des Weins hineingeboren. Sie leben in dem renommierten Dorf Bué, 3 km von Sancerre (Loire) entfernt, und beschäftigen sich schon seit ihrer Jugend mit dem Weinbau und der Weinherstellung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie beide Weinbau und Önologie studiert haben. Seit sie das Familienweingut übernommen haben, ist der Einfluss ihres Vaters Vincent Pinard von entscheidender Bedeutung. Die Positionierung in der Hierarchie der Weißweine verdanken sie nämlich dem Zusammenspiel eines weinbaulichen Erbes von mehr als 20 Generationen und den innovativen Beiträgen der wechselnden Generation. Das Geheimnis liegt darin, das Beste der verschiedenen Terroirs, die sich auf den 17 Hektar ihres Besitzes befinden, zum Ausdruck zu bringen. Die Brüder Florent und Clément verfolgen dabei eine Arbeitsphilosophie, die auf einem natürlichen und organischen Ansatz beruht. Für ihren Wein Domaine Vincent Pinard Cuvée Florès kommen die Trauben der Sauvignon Blanc von 60 Jahre alten Rebstöcken, die auf Caillottes (Sancerrois-Kalkstein) wachsen. Die meisten Arbeiten im Weinberg werden von Hand ausgeführt, einschließlich der Weinlese, und in der Kellerei erfolgt die Gärung in Tanks und der Ausbau mit Reifung auf der eigenen Hefe. Dieser Domaine Vincent Pinard Cuvée Florès ist also weit entfernt von den einfachen Sancerres, die von so vielen anderen produziert werden. Ein Wein, der, wie sein Name schon sagt, eine sehr blumige, komplexe und elegante Cuvée ist. Eine sehr gute Demonstration dessen, was die großen Weine der AOC Sancerre zu bieten haben, wenn man sie denn lässt.
Hannes Reeh Heideboden Cuvée Weiss 2023 13,5% Vol. 0,75l
15.71 EUR
Das Weingut Hannes Reeh befindet sich im renommierten Weinbaugebiet Andau, das sich in unmittelbarer Nähe des Neusiedlersees befindet. Andau zählt mit 2400 Sonnenstunden zu den sonnenreichsten Regionen Österreichs und bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Seit 2007 trägt Hannes Reeh selbst die Verantwortung für die Vinifizierung seiner Weine. Die unermüdliche Zielstrebigkeit zeigt sich in jedem einzelnen seiner Weine, die den einzigartigen Charakter der Region widerspiegeln. Hannes Reeh Heideboden Cuvée Weiss vereint 60% Chardonnay, 20% Sauvignon Blanc und 20% Weißburgunder zu einer harmonischen Komposition. Die Trauben, die auf rotem Schotterboden gedeihen, werden sorgfältig von Hand gelesen, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Nach der spontanen Vergärung, die dem Wein seine natürliche Tiefe und Aromatik verleiht, reift er und wird anschließend in Flaschen mit Drehverschluss abgefüllt. Mit einem beeindruckenden Reifepotenzial bis 2030 entwickelt der Wein über die Jahre eine noch größere Komplexität und Tiefe, wobei er seine Aromen perfekt entfaltet. Helles Strohgelb im Glas. In der Nase entfaltet sich ein besonders fruchtiges Bouquet. Am Gaumen vollmundig, mit klaren fruchtigen Nuancen, die sich harmonisch vereinen. Lang anhaltend und harmonisch im Abgang. Säure: 5,7 g/l Restzucker: 5,7 g/l Trinktemperatur: 8 °C Ein ausgezeichneter Begleiter zu herzhaften Fischgerichten.
Scheiblhofer Premium Cuvée 2023 14% Vol. 0,75l
14.81 EUR
Das Weingut Scheiblhofer ist ein Familienbetrieb und bewirtschaftet eine Rebfläche von rund 104 Hektar, wodurch das Weingut zu den Größten von Burgenland zählt. Das gesamte Traubengut wird im eigenen Betrieb verarbeitet und in Flaschen vermarktet. Die Gemeinde Andau, wo sich das Weingut befindet, zählt zu den Gemeinden mit den meisten Sonnenstunden und schafft aufgrund des mineralischen Schotterbodens ideale Bedingungen für vollmundige Weine. Das Weingut ist nicht nur für seine Prädikatsweine sehr bekannt, sondern auch für seine Top Rotweine wie beispielweise der hervorragende "Big John". Johann Scheiblhofer erreichte bei landesweiten Prämierungen mehr als 300 Goldmedaillen, somit erzielte er die meisten Auszeichnungen landesweit. Scheiblhofer Premium Cuvée ist aus den Sorten Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot komponiert. Eine 12-monatige Reifephase in zweitbefüllten Barriques trägt zur Entwicklung ihres Charakters bei. Nach der Reifung wird der Wein in Flaschen mit Drehverschluss abgefüllt, wobei seine optimale Trinkreife bis zum Jahr 2029 angegeben ist. Violette Reflexe mit einem dunklen Rubingranat im Glas. In der Nase zart nach Schokolade und Waldbeerkonfitüre. Am Gaumen eine weiche Tannine mit zarten Schokoladennoten und Waldbeeren. Lang anhaltend im Abgang. Säure: 4,3 g/l Restzucker: 3,1 g/l Serviertemperatur: 16 °C Ein hervorragender Begleiter zu Rind, Pasta und kräftigen Vorspeisen.
Domaine Jean-Jacques Confuron J.J. Confuron Bourgogne Pinot Noir Cuvée Jeunesse 2023 - 75cl
40.55 EUR
J.J. Confuron Bourgogne Pinot Noir Cuvée Jeunesse ist ein sortenreiner Rotwein aus Pinot Noir, hergestellt von Domaine J.J. Confuron in der AOC Bourgogne im Burgund, Frankreich. Die Rispen, aus denen der Wein J.J. Confuron Bourgogne Pinot Noir Cuvée Jeunesse hergestellt wird, stammen von Parzellen mit ton-kalkhaltigen und lehmigen Böden, die nach dem Eintreffen im Weinkeller eine umfangreiche Auswahl durchlaufen, entrappt und zerquetscht werden, um bei kontrollierter Temperatur die alkoholische Gärung zu beginnen. Der resultierende Wein durchläuft eine Alterung im Holzfass, die je nach Ernte zwischen 15 und 18 Monate dauern kann. Alain Meunier und Sophie Confuron haben verstanden, dass die Weine im Weinberg gemacht werden, und bewirtschaften daher die acht Hektar, die sie von Jean Jacques Confuron, Sophies Vater, geerbt haben, nur mit natürlichen Produkten. Einige Parzellen werden sogar mit Pferden gepflügt, um die Belüftung und Mikrooxidation der Böden zu fördern. Auf diese Weise erhalten sie geradlinige Weine, die sich wie ein roter Faden durch Terroir, Natur und Rebe ziehen, wie dieser J.J. Confuron Bourgogne Pinot Noir Cuvée Jeunesse, ein ideales Exemplar für den Einstieg in die Weine aus dem Burgund.
Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve 2023 14% Vol. 0,75l
20.21 EUR
Der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve 2023 zählt zu den markantesten Rotweinen des Burgenlands und steht für Fülle, Charakter und internationale Klasse. Diese kraftvolle österreichische Qualitätscuvée vereint die Rebsorten Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir zu einem Wein, der mit Tiefe, Fruchtigkeit und eleganter Barriqueprägung begeistert. Ausgebaut für 12 Monate in neuen amerikanischen Barriques, zeigt sich dieser Wein vielschichtig und komplex. Die moderne Stilistik verbindet üppige Frucht mit kraftvollem Tannin und einem Hauch von Röstaromen. Der Alkoholgehalt von 14 % Vol. unterstreicht die Stärke und Ausdruckskraft dieser Cuvée, ohne den Trinkfluss zu hemmen. Die Kombination aus burgenländischem Terroir, selektioniertem Traubenmaterial und präziser Kellerarbeit bringt einen Rotwein hervor, der nicht nur im Hier und Jetzt begeistert, sondern über ein beeindruckendes Reifepotenzial bis 2035 verfügt. Im Glas funkelt ein dichtes Violett mit rubinroten Rändern. Die Nase ist geprägt von intensiver Fruchtigkeit, duftendem Karamell und feinen röstigen Holznoten, die dem Wein Tiefe und Würze verleihen. Am Gaumen überzeugt die Big John Cuvée Reserve 2023 mit mächtigem Tannin, einem vielschichtigen Aufbau und einem elegant-eichenwürzigen Finish, das lange nachhallt. Säure: 4,3 g/l Restzucker: 2,2 g/l Optimal serviert bei 16 °C und dekantiert, begleitet dieser Rotwein hervorragend dunkles Fleisch, Wildgerichte und kräftige Saucen. Ein idealer Begleiter für festliche Tafeln, Gourmetmenüs oder besondere Genussmomente. Der Big John Cuvée Reserve steht für burgenländische Rotweinkunst auf höchstem Niveau – ein Must-have für Liebhaber kraftvoller Cuvées.
Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve 2023 14% Vol. 3l
72.41 EUR
Die Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve 2023 ist eine kraftvolle Rotwein-Komposition im Großformat, die mit Opulenz, Struktur und aromatischer Tiefe überzeugt. In der prestigeträchtigen 3-Liter-Doppelmagnum präsentiert sich diese Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir als ein Paradebeispiel für moderne burgenländische Rotweinkunst. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate in neuen amerikanischen Barriques, wodurch sich neben der intensiven Frucht auch elegante Röstnoten und eine vielschichtige Struktur entwickeln konnten. Die Kombination aus Rebsorten sorgt für ein ausbalanciertes Zusammenspiel von Frucht, Körper und Tannin. Mit einem Alkoholgehalt von 14 % Vol. ist diese Cuvée gleichermaßen kräftig wie zugänglich – ideal für festliche Anlässe, Sammler und Liebhaber großer Formate. Der Wein besticht durch seine komplexe Aromatik, kräftige Tanninstruktur und langes Potenzial bis 2035. Durch Dekantieren vor dem Servieren kann sich die gesamte Tiefe dieses Weines optimal entfalten. Im Glas zeigt sich der Wein in einem dichten Violett mit rubinroten Rändern. In der Nase dominiert reife Frucht, unterlegt von einem feinen Duft nach Karamell und einem komplexen Zusammenspiel aus Beerenfrucht, Röstaromen und Eichenwürze. Am Gaumen ist die Big John Cuvée Reserve 2023 vielschichtig und konzentriert, mit mächtigem, aber reifem Tannin, einer satten Fruchtfülle und einem röstigen Eichenflair, das dem Wein Tiefe und Länge verleiht. Säure: 3,7 g/l Restzucker: 2,5 g/l Serviert bei 16 °C und idealerweise dekantiert, passt dieser Rotwein hervorragend zu dunklem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigen Saucen. Auch zu geschmortem Rind oder würzigem Hartkäse entfaltet er sein volles Potenzial. Eine beeindruckende Cuvée in Magnumgröße – perfekt für besondere Anlässe, lange Abende und alle, die große Rotweine mit Charakter und Format schätzen.
Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru 2023 - 75cl
111.95 EUR
Im Jahre 1978 erkannte eine offizielle Verordnung eine neue Organisation im Gebiet von Alsace an. Nach zahlreichen Diskussionen und Kontroversen war diese berühmte Region im Norden Frankreichs endlich reguliert und organisiert (nicht ohne Polemik) mit 51 Grands Crus. Diese Gesetzgebung ist durchaus zu begrüßen (ganz sicher), aber sie dient in gewisser Weise mehr den Menschen außerhalb der Region als den Elsässern selbst. Grundsätzlich und historisch gesehen haben die Winzer dieser Gegend keine Vorschriften benötigt, um die besten Weinberge zu kennen, die sich an diesen Hügeln entlang der Vogesen erstrecken. Erfahrung zählt. So sagt man zumindest. Tatsächlich sind diese Gebiete seit jeher für ihre Qualität bekannt und gelobt worden. Eines davon ist der Grand Cru Schlossberg, im Herzen des Elsass, der älteste der Region. Schon im 15. Jahrhundert wurden die Weine von Schlossberg für ihre Qualität anerkannt; sogar vor der aktuellen Gesetzgebung kamen die Produzenten zu einer einstimmigen Übereinkunft, in der sie sich auf Produktionsgrenzen einigten. Wie zu erwarten, können die großen Weingüter der Gegend die Chance nicht verpassen, sich in dieser Lage zu befinden. Und Domaine Weinbach ist eines von ihnen mit seinem Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru. Der Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru ist ein sortenreiner Weißwein aus Riesling, der in der Mitte des Hangs dieses Grand Crus gedeiht. Diese Präzisierung ist wichtig, denn je nach Höhenlage der Weinberge finden sich unterschiedliche Bodenarten. Im Falle des Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru liegen die über 30 Jahre alten Weinberge genau in der Mitte, auf steilen Terrassen mit sandigen und mineralischen Böden (reich an Kalium, Magnesium, Fluor und Phosphor), die tiefer sind als auf dem Gipfel. Was den Anbau und die Bearbeitung betrifft, so ist der Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru vollständig biodynamisch. Tatsächlich arbeitet dieses Weingut seit dem Jahr 2005 all seine Weinberge nach dieser Anbaumethode, bei der die Böden maximal respektiert, hausgemachte Präparate verwendet und die Böden gepflügt werden. Dadurch bleibt die reinste Ausdrucksform des Terroirs im Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru erhalten, ohne dass andere Substanzen oder Elemente dominieren. Die Ernte erfolgt von Hand und die Kellerarbeit ist wenig interventionistisch. Der Wein sollte sich von selbst entwickeln und nur im Falle einer Abweichung vom Weg ist das Eingreifen des Produzenten erforderlich. Der Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru fermentiert in Eichenfässern und ruht in diesen Behältern vierzehn Monate lang (während dieser Zeit bleibt er mit seinen Hefen in Kontakt). Der Domaine Weinbach Riesling Cuvée Ste. Catherine Schlossberg Grand Cru steht für Spezialität und Exklusivität. Ein Wein nur für die anspruchsvollsten Gaumen....
K. Descombes Cuvée Kéké 2023 - 75cl
28.15 EUR
Innerhalb eines Jahrzehnts sind sie kaum wiederzuerkennen. Die Beaujolais Nouveau haben sich enorm verbessert. Und dies ist zu einem großen Teil Kevin Descombes zu verdanken. Als Sohn des legendären Winzers George Descombes, ist Kevin – auch als Kéké unter Freunden bekannt – Teil einer Generation, die es verstanden hat, diese Weine, die jedes Jahr am dritten Donnerstag im November verkauft werden, fortzuführen und zu veredeln. Das Jahrzehnt der 70er Jahre erlebte ein Phänomen, bei dem die Produktion von Rotwein im Süden von Burgund sich verdreifachte und alle Ecken Frankreichs erreichte sowie internationale Grenzen überschritt. Einige Kritiker behaupteten, dass dieser Produktionsanstieg unweigerlich zu einem Qualitätsverlust führte; jedoch hat Kevin Descombes mit seinem Rotwein K. Descombes Cuvée Kéké diesen Komplex längst überwunden. Der natürliche Anbau und die äußerst schonende, wenig interventionistische Weinbereitung sind die beiden Schlüssel, die den Ruf dieser Weine gerettet haben. Ohne sie wäre alles vergebens. Zumindest verteidigt dies Kéké, der stets die einheimischen Hefen, die während der Fermentation so viel beitragen können, schützt und am Leben erhält. „Die Thermovinifikation schadet uns wirklich. Du erhitzt deine Ernte auf etwa 70 °C für 30 bis 40 Minuten, presst, kühlst ab... Und fertig! Du hast alles bakterielle Leben getötet. Die schlechten Hefen, aber auch die guten", betont der vigneron. So ist in seinen Weinen mehr als gewährleistet, die feinen Nuancen und Charakteristika zu finden, die die granitischen Böden und das gemäßigte Klima der A.O.C. Morgon beisteuern. Können Sie sich vorstellen, wie sie schmecken könnten? Im Keller K. Descombes Cuvée Kéké wird eine Kohlensäuremaischung durchgeführt, bei der die Traubenbündel ganz belassen, nicht entrappt oder gemahlen werden. Das Gewicht der Traubenmasse im Tank, kombiniert mit den niedrigen Sauerstoffniveaus, sorgt für die maximale Saftigkeit der Gamay-Traube. Nach einer Woche wird K. Descombes Cuvée Kéké gepresst und abgefüllt, bereit für den Verkauf im November mit seinem neuen Erscheinungsbild, seinem neuen Geschmack und seiner neuen Qualität. Guten Appetit!
Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or 2023 - 75cl
50.9 EUR
28 Jahre alte Weinberge sind die Quelle für Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or, einen Weißwein, der von Bernard Billaud und seinem Neffen Samuel Billaud in der A.O.C. Chablis (im Norden von Frankreich) in Burgund hergestellt wird. Dieser Wein ist das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Auswahl, die dieses legendäre Duo aus den besten Weinbergen der Region trifft. Dabei konzentrieren sie sich auf drei Parzellen mit süd-südöstlicher Ausrichtung, die am Fuße des Premier Cru Montée de Tonnerre liegen. Hier wird der Weinbau vollständig organisch betrieben, ohne chemische Behandlung, wodurch der Kimmeridgien, der kalkhaltige Boden aus marinen Sedimenten, Algen und Muscheln, der das wahre Herz der A.O.C. Chablis bildet, seine größte Ausdruckskraft erhält. Unter einem halbkontinentalen Klima reift die Chardonnay-Traube und erreicht ein perfektes Gleichgewicht. Mit stets niedrigen Erträgen werden die Erntetermine oft hinausgezögert, um durch Geduld und Abwarten Weine von hoher Qualität zu erzeugen, die die Region authentisch widerspiegeln. Nach einer sorgfältigen Lese gelangen die Trauben von Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or in die Kellerei, wo sie manuell ausgewählt und sortiert werden. Nach einem sehr sanften Pressen – bei dem nicht zu viele Bestandteile oder feste Teile der Beeren extrahiert werden – wird Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or in temperaturgeregelte Edelstahltanks zur Gärung überführt. Diese Anlagen, die in den 80er Jahren die alten Holzfässer ersetzten, ermöglichen eine bessere Kontrolle sowohl des Rohstoffs als auch der Vinifikation. Schließlich, nach der Gärung, beginnt die Reifung von Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or. Die Dauer und das Gefäß dieses Prozesses hängen von jedem Wein ab. Im Fall von Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or erfolgt die Reifung für eine kurze Zeit in Eichenfässern. Billaud-Simon Chablis Cuvée Tête d'Or ist ein unkomplizierter Wein. Das Beste vom Schlechtesten des Hauses Billaud-Simon.
Domaine Weinbach Riesling Cuvée Colette 2023 - 75cl
59.95 EUR
Jeder Wein erzählt eine Geschichte. Wer Ihnen etwas anderes sagt, lügt. Wenn Sie zu jenen gehören, die die Schicksalswendungen schätzen, die zur Entstehung der einen oder anderen Flasche führen, dann ist Ihr Weingut zweifellos Domaine Weinbach. Im Norden von Elsass, am Fuße des Hügels Schlossberg (mit der Bezeichnung Grand Cru), befindet sich dieses vollständig familiengeführte Unternehmen, das seine Geschichte mit jedem Wein, jeder Verkostung und jedem Etikett fortschreibt. Die meisten ihrer Kreationen zollen einem ihrer Familienmitglieder Tribut, indem sie den Flaschen, die die besonderen Weine des Hauses enthalten, deren Namen verleihen. Colette Faller, die Ehefrau von Théo Faller und Mutter von Catherine Faller (der heutigen Besitzerin), steht im Mittelpunkt von Domaine Weinbach Riesling Cuvée Colette. Schließlich ist nichts zu viel für eine Mutter. Und das gilt umso mehr, als dass Colette Faller an die Spitze des Familienweinguts trat, nachdem ihr Ehemann verstorben war. An ihrer Seite waren ihre Töchter Catherine und Laurence (verstorben im Jahr 2014), und zusammen gelang es ihnen, den Status, den Ruhm und die Qualität des Familienweinguts zu erhalten. Keine leichte Aufgabe. Dank Colette konnte die Riesling-Traube (eine der typischen Sorten dieser nördlichen Region Frankreichs) ihre Qualität und ihr einzigartiges und besonderes Aroma bewahren. Diese Sorte ist tatsächlich der wahre Stolz des Elsass, der Favorit unter den meisten Winzern. Tatsächlich ist sie auf dem Hügel Schlossberg die dominierende Sorte (sie nimmt 75% des Anbaugebiets ein). Dies ist vor allem auf die granitischen Böden zurückzuführen, die die Wärme perfekt speichern und sicherstellen, dass der Riesling in den über 50 Jahre alten Rebstöcken des Anwesens richtig reift. In dieser Region bewirtschaftet Domaine Weinbach 38 Hektar nach biodynamischen Prinzipien. Als Pioniere in der ökologischen Landwirtschaft kombinierte das Unternehmen einige Jahre lang organische Anbaumethoden mit biodynamischen Praktiken. Letztendlich setzten sich diese durch, nachdem sie bewiesen hatten, dass es die beste Anbaumethode ist, um den reinsten Ausdruck jedes einzelnen Weinbergs zu erzielen. Selbstverständlich werden alle Arbeiten von Hand durchgeführt. Und die Weinlese - die wichtigste aller Arbeiten - macht da keine Ausnahme. Nach einer sorgfältigen Auswahl gelangt Domaine Weinbach Riesling Cuvée Colette in die Kellerei und wird sanft gepresst, wobei wenig Kraft ausgeübt wird, um einen sauberen und qualitativ hochwertigen Most zu erhalten. Von hier aus wird der gewonnene Traubensaft direkt in Eichenfässer gefüllt, in denen Domaine Weinbach Riesling Cuvée Colette fermentieren wird. Heutzutage ersetzen viele elsässische Weingüter dieses Material durch Edelstahl. Doch bei Domaine Weinbach wird weiterhin damit gearbeitet, was ein Markenzeichen des Hauses ist. Bis zum Ende der Vinifikation spielt das Holz eine wichtige Rolle, denn Domaine Weinbach Riesling Cuvée Colette wird zwischen acht und zehn...
Grande Cuvée Blanc 2023 - Domaine de l'Hortus
40.35 EUR
Die Grande Cuvée de l'Hortus in Weiß ist bis heute ein echtes Juwel des Terroirs. Diese Mischung, die hauptsächlich mit Chardonnay aus Eichenfässern vinifiziert wird, macht diesen Wein zu einem großartigen Wein, der mit Aromen von Toast, Mandarine und Aprikose harmoniert. Fleischig, komplex, harmonisch, mit einer schönen Textur und einem langen Abgang, der an die leckeren Aromen von Zitrusfrüchten und frischen Kräutern erinnert, eine Perle aus dem Languedoc-Roussillon und ein sicherer Wert.
La Grande Cuvée Rosé 2023 - Château de Berne
30.39 EUR
Diese große Cuvée des Châteaus de Berne spiegelt das mineralische Terroir des Berne-Stils wider: ein sehr ausdrucksstarkes, lebendiges und intensives Bukett mit Noten von Zitrusfrüchten, Steinobst, exotischen Früchten und feingliedrigen, schmelzigen Röstaromen. Der Auftakt ist offen und rund, fleischig und elegant strukturiert, mit fruchtigen Aromen von Weinbergpfirsichen. Der Abgang ist rund, blumig und sehr lang. Eine kurze Reifung in Eichenfässern verfeinert die aromatische Komplexität. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Fisch, etwa einer fangfrischen Rotbarbe - ein wahrer Genuss!
Caroline Cuvée Prestige 2023 - Domaine Louis Cheze
37.25 EUR
Der Jahrgang 2023 ist ein reichhaltiger und sehr robuster Rhône-Wein, der eine lange aromatische Persistenz aufweist. Dieser Saint-Joseph ist ein Genusskonzentrat, das Genießer erfreuen wird, die gegrilltes rotes Fleisch und lokalen Käse lieben. Probieren Sie es aus, Sie werden nicht enttäuscht sein!
Clos Cibonne - Cuvée Prestige Caroline 2023 - Cru Classé
44.32 EUR
Diese Cuvée vereint das Know-how mehrerer Generationen mit modernen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus in neuen 300-Liter-Fässern. Dies ist ein Gastronomie-Rosé mit einer kräftigen rosafarbenen Robe mit orangefarbenen Reflexen. Die Nase ist sehr intensiv und zeigt eine Komplexität von blumigen Aromen, Gewürzen, Honig und feinen Holznoten. Im Mund ist der Auftakt ehrlich, kräftig und komplex, bewahrt aber das Gleichgewicht des Weins zwischen Frische und aromatischem Ausdruck. Der Abgang ist intensiv und leicht vanillig.
Magnum - Cuvée Domaine 2023 - Domaine Laurent Combier
68.31 EUR
Konzentrierter als die Cuvée L besticht diese Cuvée Domaine durch ein elegantes, seidiges und immer fruchtiges Bouquet! Ein elegantes und strukturiertes Ensemble: Von feinsten Gaumen geschätzt und vielen Federn in den Himmel gelobt, finden ihre Cuvées reißenden Absatz...