Psychedelische Erfahrung

Psychedelische Erfahrung
13.93 EUR Konsultieren Sie das Informationsblatt mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Psychedelische Erfahrung, zum Verkaufspreis von 13.93 EUR; gehört zur Kategorie Bücher & Zeitschriften; das Produkt wird von Manomano.de vermarktet und von hergestellt.

Timothy Leary (1920-1996) – US-amerikanischer Philosoph, Psychologe, Schriftsteller, Harvard-Professor, aber vor allem eine Ikone der amerikanischen Gegenkultur, ein Guru der Hippie-Bewegung, vor allem weil er psychoaktive Substanzen, darunter LSD, propagierte und konsumierte. Er glaubte, dass solche Substanzen das menschliche Gehirn befreien und gleichzeitig ermöglichen, es nicht nur zu verstehen, sondern auch zu formen. Er führte unter anderem Forschungen an Kriminellen durch und schlug mit hervorragenden Ergebnissen eine Resozialisierungstherapie mit psychoaktiven Substanzen vor. Die beiden anderen Autoren, ebenfalls Harvard-Professoren und mit der Hippie-Bewegung verbunden, fügen diesem Buch außerdem einen wichtigen Bezugspunkt zum Tibetischen Totenbuch hinzu. The Psychedelic Experience wurde zu einem der wichtigsten Bücher der Hippie-Bewegung, eine Art „Bibel der psychedelischen Revolution“. Es handelt sich nicht nur um eine Anleitung zu solchen Erfahrungen, sondern auch um den

EAN: 9788379981519
Versandkosten: 0 EUR
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: Sofort lieferbar, 0 Werktag
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Nachtschatten Der Weg des Psychonauten, Fachbücher von Stanislav Grof Nachtschatten Der Weg des Psychonauten, Fachbücher von Stanislav Grof 98 EUR "Der Weg des Psychonauten" ist ein umfassendes Fachbuch, das die Essenz aus über 60 Jahren Forschung im Bereich der Psychonautik und der psychedelischen Erfahrungen zusammenfasst. Verfasst von Stanislav Grof, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet, bietet das Werk tiefgreifende Einblicke in die Philosophie und Biopsychologie der psychedelischen Erfahrungen. Es ist als Opus magnum konzipiert und richtet sich an Leser, die sich intensiv mit den psychologischen und spirituellen Dimensionen der Psychedelika auseinandersetzen möchten. Das Buch ist in zwei Teilen gegliedert und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Bewusstsein, Spiritualität und psychologischen Prozessen. Mit einem festen Einband und einer umfangreichen Seitenzahl von 800 Seiten ist es sowohl für Fachleute als auch für Interessierte geeignet, die sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Bewusstseins beschäftigen.
Penguin Random House How to Change Your Mind, Sachbücher von Michael Pollan Penguin Random House How to Change Your Mind, Sachbücher von Michael Pollan 25.8 EUR Eine brillante und mutige Untersuchung von Michael Pollan, Autor von fünf Bestsellern der New York Times, über die medizinische und wissenschaftliche Revolution, die rund um psychedelische Drogen stattfindet – und die fesselnde Geschichte seiner eigenen lebensverändernden psychedelischen Erfahrungen. Als Michael Pollan begann, zu erforschen, wie LSD und Psilocybin (der Wirkstoff in Zauberpilzen) eingesetzt werden, um Menschen mit schwer behandelbaren Erkrankungen wie Depressionen, Sucht und Angstzuständen Linderung zu verschaffen, hatte er nicht die Absicht, sein ohne Zweifel persönlichstes Buch zu schreiben. Doch als er entdeckte, wie diese bemerkenswerten Substanzen das Leben nicht nur von psychisch Kranken, sondern auch von gesunden Menschen verbessern, die sich mit den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzen, beschloss er, die Landschaft des Geistes sowohl aus der Ich- als auch aus der dritten Person zu erkunden.
Bloomsbury Philosophy and Psychedelics, Sachbücher von Christine Hauskeller, Peter Sjostedt-Hughes Bloomsbury Philosophy and Psychedelics, Sachbücher von Christine Hauskeller, Peter Sjostedt-Hughes 73.2 EUR Was offenbaren Psychedelika über das Bewusstsein? Welchen Einfluss haben Psychedelika auf die Philosophie? In diesem schnell wachsenden Forschungsbereich ist dies der erste Band, der die Philosophie der psychedelischen Erfahrung aus einer Vielzahl interdisziplinärer und interkultureller Perspektiven untersucht. Dabei zeigt "Philosophie und Psychedelika", warum der Platz der Psychedelika in unseren Gesellschaften nicht allein den medizinischen Wissenschaften überlassen werden sollte, da psychedelische Erfahrungen neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Fragen im Zusammenhang mit menschlicher Erfahrung, Ethik und der Metaphysik des Geistes eröffnen. Der Band kartiert eine Reihe philosophischer Reaktionen auf den Anstieg der Studien zu psychedelischen Drogen in den kognitiven Wissenschaften und behandelt Themen wie Psychedelika und die Rolle der Governance; Psychedelika und Mystik; was Psychedelika uns über dyadische Dankbarkeit sagen können; und Psychedelika als Wege, neues Wissen zu erlangen. Geschrieben von führenden internationalen Wissenschaftlern, decken die Essays westliche und nicht-westliche Traditionen ab, von der analytischen Philosophie bis zum Zen-Buddhismus, und diskutieren eine Vielzahl von Halluzinogenen, wie LSD, MDMA und Ayahuasca, um eine dringend benötigte Brücke zwischen der schnell wachsenden wissenschaftlichen Forschung und der Philosophie hinter der psychedelischen Erfahrung zu schlagen.
Psychosozial A Freudian Trip, Sachbücher von David Reincke Psychosozial A Freudian Trip, Sachbücher von David Reincke 27.9 EUR Psychoanalyse und Psychedelika stehen historisch und gegenwärtig auf vielfache Weise zueinander in Beziehung. Im letzten Jahrhundert besaßen psychedelische Erfahrungen einen Platz im therapeutischen Kontext und galten zeitweise sogar als Schlüssel zum Unbewussten. Seitdem aber sind sie in der Psychoanalyse aus dem Blick geraten. David Reincke führt die deutliche Skepsis der Psychoanalyse im Umgang mit Psychedelika auf das Erbe von Freuds Religionskritik zurück: Der Rationalitätsanspruch der Psychoanalyse geht mit einer Ablehnung mystischer, unverfügbarer Erfahrungsdimensionen einher und verhindert eine unvoreingenommene Arbeit zu und mit Psychedelika.In A Freudian Trip erörtert Reincke das grenzüberschreitende Potential des Rausches sowie sein Verhältnis zum Traum und widmet sich der Frage, ob Rauscherfahrungen Unbewusstes zutage fördern. Dabei verfolgt er einen aufklärerischen Anspruch und schafft neue Denkanstöße. Angesichts gesundheitspolitischer Debatten um eine erneute klinische Anwendung, einhergehend mit Bestrebungen um juristische Lockerungen sowie eine anhaltende Debatte um eine liberalere Drogenpolitik, bietet dieses Buch einiges an Diskussionsstoff.
Nachtschatten DMT-Begegnungen, Fachbücher von Ismael Wetzky Nachtschatten DMT-Begegnungen, Fachbücher von Ismael Wetzky 26 EUR Neben vielen beeindruckenden therapeutischen und spirituellen Entwicklungen wird in den letzten Jahren ein Phänomen besonders intensiv diskutiert: die Erfahrung mit Wesenheiten, die sich während des psychedelischen Erlebens offenbaren können. Diese Entitäten können von unterschiedlicher Art sein – von geheimnisvollen humanoiden Wesen bis hin zu furchteinflössenden Kreaturen, von schelmischen Narren bis hin zu mächtigen Gottheiten. Der DMT-Boom führte dazu, dass Zehntausende Menschen damit in Berührung gekommen sind. Viele Psychonauten beschreiben, dass sie diese Wesen wie auch die psychedelischen Erlebnisse als realer empfinden als ihr alltägliches Leben. Ist psychedelisches Erleben unter Einfluss von DMT real oder handelt es sich nur um Gehirnprojektionen? Kann die Wissenschaft die Authentizität von psychedelischen Entitäten akzeptieren? Und wenn ja, wie erklärt sie sich die Existenz von im Alltagsbewusstsein nicht sichtbaren Realitätsebenen? Wetzky beleuchtet in diesem Band die Ontologie und Phänomenologie psychonautischer Erlebnisinhalte und beschreibt Erfahrungen mit dem Psychedelikum Dimethyltryptamin (N,N-DMT), einer körpereigenen wie auch in der Natur weit verbreiteten Substanz.